RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

„Einer der größten Schocks meiner Karriere“

Malcolm Wilson zeigte sich „schockiert“ – er erhielt den Motorsport Industry Association-Preis. Rund 1.000 Boliden haben die M-Sport-Werkshalle seit 1997 verlassen.

M-Sport-Boss Malcolm Wilson wurde in London mit dem Preis der Motorsport Industry Association (MIA), dem weltweit führenden Handelsverband für Motorsport und Hochleistungs-Ingenieurswesen ausgezeichnet. Damit würdigte der Verband Wilsons Diensts um den Motorsport. Der Preis wurde Wilson im Rahmen eines Empfangs von Industrievertretern vom britischen Minister für Unternehmen, Innovation und Qualifikationen, Vince Cable verliehen.

"Das ist einer der größten Schocks in meiner Motorsport-Karriere. Ich hätte wirklich nie im Leben damit gerechnet, diese Auszeichung zu erhalten", sagt Wilson, der nun in einer Reihe mit früheren Preisträgern wie Ron Dennis, John Surtees, Stirling Moss, David Richards und Bernie Ecclestone steht.

"Egal, in welchem Bereich des Lebens man erfolgreich sein will: Man braucht immer ein großartiges Team um sich herum. Und ich bin sehr stolz darauf, dass ich während meiner Karriere mit einigen unglaublich talentierten Menschen zusammenarbeiten durfte", so Wilson,.

Neben einer erfolgreichen Karriere als Rallye-Fahrer hatte Wilson schon 1979 sein Unternehmen M-Sport gegründet, welches seit 1997 Ford-Fahrzeuge in der Rallye-Weltmeisterschaft einsetzt. Insgesamt haben bis heute mehr als 1.000 Fahrzeuge die Werkshallen im nordenglischen Cockermouth verlassen.

Malcolm Wilson gilt nicht nur als mit allen Wassern gewaschener Rallye-Haudegen, sondern auch als gewiefter Geschäftsmann - als Teamchef von M-Sport hat er bereits die eine oder andere umstrittene Handlung getätigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas