RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unwetter stoppte Wollinger

Ein unglückliches Ende nahm die Weiz-Rallye für Lokalmatador Daniel Wollinger (Opel Adam R2) und seinen Co-Piloten Bernhard Holzer.

Fotos: Rieger

Mit großen Erwartungen war man in die Heimrallye gegangen, und die vielen Fans drückten dem schnellen Laßnitzthaler ganz fest die Daumen – aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt!

Am Freitag und Samstag Vormittag war alles perfekt, das Auto lief sensationell, man pendelte zwischen Rang 7 und 8 im Gesamtklassement, führte die Klassenwertung souverän an und war auf einem sicheren zweiten Platz in der Division 2 – trotz einer Strafe über 2:20 Minuten wegen Zeitüberschreitung in der zwölften Sonderprüfung war man weiter im Plansoll und holte die verlorene Zeit gegenüber den direkten Konkurrenten kontinuierlich auf.

Doch dann wurde dem Team auf SP 15 ein schweres Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel zum Verhängnis. Auf dem Weg zur drittbesten Zeit bekam das Auto 100 Meter vor dem Ziel durch zentimeterhohes Wasser plötzlich Aquaplaning. "Ich versuchte noch gegenzulenken, es war aber nichts mehr zu machen, wir schlugen brachial mit dem Heck in einen Baum, damit war die Rallye gelaufen", so ein enttäuschter Daniel Wollinger. Fahrer und Beifahrer blieben bis auf ein paar blaue Flecken und Prellungen unverletzt, der Adam R2 aber wurde beim Anprall schwer beschädigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

FIA plant radikale Neuausrichtung

Aus für die Rallycross-WM

Nach Jahren des Rückgangs zieht die FIA Konsequenzen: Die Rallycross-WM (WRX) wird eingestellt und durch eine EM und einen Weltcup ersetzt

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

Sensation bei der Herbstrallye 2025: Mit Toyota und Hyundai kommen die stärksten Teams der Rallye-Weltmeisterschaft. Toyota bringt WM-Leader Sebastien Ogier, für Hyundai startet dessen französischer Landsmann Adrien Fourmaux.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!