RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Keine Probleme mit Adam

Daniel Wollinger hatte das Glück bei der „Rallye der Dramen“ im Wechselland auf seiner Seite. Er konnte auf der letzten SP den Sieg der Division II einfahren.

Foto: Schneider

Überaus erfolgreich verlief für den Laßnitzthaler Daniel Wollinger und seinen Copiloten Bernhard Holzer der vierte Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, die Wechselland-Rallye im Raum Pinggau Friedberg.

Bei wechselhaften Bedingungen gewann der Steirer bei seinem erst zweiten Auftritt mit dem Werks-Adam R2 die 2WD-Wertung vor dem amtierenden Titelträger Michael Böhm auf einem Suzuki Swift S1600, der auf der letzten SP einen Reifenschaden hatte „Wir haben heuer auch schon Pech gehabt, diesmal war das Glück auf unserer Seite, ich freue mich riesig, das Missgeschick von Michi Böhm tut mir leid“. Neben dem Sieg in der Division zwei erreichte man mit Platz sieben auch ein Topergebnis in der Gesamtwertung.

„Es war eine äußerst schwierige Rallye, die wechselhaften Bedingungen machten das ganze auch zu einem Reifenpoker, aber wir trafen jedes Mal die richtige Wahl, zudem lief das Auto problemlos. Danke meinem Co Bernhard Holzer sowie dem ganzen Team und Sponsoren die einen tollen Job gemacht haben“.

Weiter geht es jetzt Ende Juni bei der Schneebergland-Rallye, einer fast reinen Schotterveranstaltung im Raum Rohr am Gebirge. „Bis dahin werden wir noch einiges an Testkilometern vor allem auf Schotter abspulen, aber dieses Ergebnis gibt uns natürlich Auftrieb und Motivation für die nächsten Rallyes“, resümiert ein überglücklicher Daniel Wollinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.