RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallylegend San Marino

Startklar

Das SchauRig Racing Team zählt zu den Teilnehmern der Rallylegend 2014 – das Team ist gut in San Marino angekommen und startklar…

Text & Fotos: SchauRig Racing

Nach einer knapp siebentündigen Anreise ist das SchauRig Racing Team rund um Michi Schauer und Martin Rigl wohlbehalten in San Marino angekommen.

Auch das Service Team, mit zehn Mann hoch ist gut angekommen und hat unsere Serviceplätze, wie immer, perfekt vorbereitet.

„Wetter perfekt, Stimmung genial, Sonderprüfungen Spectacolo" so die ersten Worte von Martin Rigl nach dem ersten „Recce" (Besichtigungs) - Turn.

Wie gut unser „Bajuware" vorbereitet wurde, konnten wir bei einem kurzen Test am Donnerstagnachmittag „erfahren" und wurde durch die reibungslose
Technische Abnahme bestätigt.

„Wir haben ein neues Auto", schmunzelt Pilot Michi Schauer; „Fahrwerk top, Motor top, Gearbox top, neue Übersetzung, alles perfekt abgestimmt - es macht unheimlich viel Spaß und die Driftfreunde unter uns werden mit Sicherheit nicht zu kurz kommen. Freue mich schon auf den heutigen Start um ca. 22.00 Uhr", so ein top motivierter Michi Schauer.

Programm und Live Timing sowie die Nennliste finden Sie im Menü rechts oben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallylegend San Marino

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?