RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: News

DRM-Kalender für 2016 bestätigt

Wieder zehn Rallyes im DRM-Kalender. Wichtige Neuerungen: Ab 2016 können auch ausländische Rallye-Piloten um DRM-Titel kämpfen, neue Wertung für 2WD-Rallyeautos.

Fotos: ADAC Motorsport

Internationale Beteiligung, ein neuer Titel und eine neue Rallye-Veranstaltung: Das sind die Eckdaten von Rallye Masters und der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2016. Die beiden Top-Ligen der deutschen Rallye-Szene treten im kommenden Jahr gemeinsam bei zehn Veranstaltungen an und versprechen mit einem optimierten Paket spannenden und spektakulären Sport. Bei ausgewählten Rallyes sind 2016 auch der Opel Rallye Cup, die Citroën Racing Trophy und die neue HJS R3 Trophy für den Toyota GT86 CS-R3 mit am Start. Die Citroën Racing Trophy konzentriert sich in der kommenden Saison auf Starts in Deutschland und ist bei sechs Veranstaltungen mit dabei. Die HJS R3 Trophy geht mindestens fünf Mal im Rahmen von Rallye Masters und DRM an den Start. Zwei weitere Läufe werden noch bekanntgegeben. 
 
Der Saisonstart von Rallye Masters und DRM findet auch im kommenden Jahr wieder im Saarland statt. Am 04. und 05. März eröffnet die Saarland-Pfalz Rallye rund um St. Wendel die Saison 2016. Erstmals ist die Sachsen Rallye am 20. und 21. Mai 2016 in der Region um Zwickau Bestandteil des Kalenders. Die 3-Städte-Rallye rund um Kirchham in Ostbayern stellt am 21. und 22. Oktober 2016 traditionell das Saisonfinale. 
 
Das bewährte Reglement wurde für beide eigenständigen Serien beibehalten, aber im Detail optimiert. Neuerungen gibt es vor allem in der DRM. Ab 2016 sind auch ausländische Teilnehmer punkteberechtigt und können um den Titel des Deutschen Rallye-Meisters kämpfen. Neben dem Meistertitel gibt es nun auch eine gesonderte Wertung für die besten Piloten auf einem Zweirad-angetriebenen Fahrzeug der Klassen RC3 bis RC5. Der Sieger erhält den Titel "Deutsche Rallye-Meisterschaft 2016 - Sieger 2WD-Wertung".

"Die Deutsche Rallye-Meisterschaft und das Rallye Masters haben in diesem Jahr ihren Aufschwung fortgesetzt", sagt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk. "Mit den Neuerungen für 2016 werten wir beide Serien weiter auf und machen das Feld durch die Öffnung für internationale Teilnehmer noch attraktiver. Hinzu kommt, dass wir mit dem Opel Rallye Cup, der Citroën Racing Trophy und der HJS R3 Trophy die wohl attraktivsten Markenpokale im Rahmenprogramm am Start haben." 
 
"Wir begrüßen die Sachsen Rallye im Kalender von Rallye Masters und DRM", sagt ADAC Motorsportchef Lars Soutschka. "Diese Rallye im Herz einer motorsportbegeisterten Region rundet einen attraktiven Kalender ab. Neben dem attraktiven Kalender und der neuen HJS R3 Trophy schaffen wir mit der 2WD-Wertung neue Anreize für die Teilnehmer." 
 
Jeweils 120 bis 160 Sonderprüfungs-Kilometer sind an jedem Rallye-Wochenende zu absolvieren. Ein zentraler Serviceplatz ist der Anlaufpunkt für die Fans. Die Saison wird in zwei Hälften aufgeteilt, für die Wertung im Rallye Masters und der DRM werden die jeweils maximal vier besten Ergebnisse jeder Saisonhälfte herangezogen. 
 
Die vollständigen Reglements sind ab Anfang Dezember auf den Websites der beiden Meisterschaften unter www.adac.de/drm bzw. www.adac.de/rallye-masters verfügbar. 


Terminkalender Rallye Masters und DRM 2016
     
04.03. - 05.03.	Saarland-Pfalz Rallye, St. Wendel	Citroën, Opel
15.04. - 16.04.	Hessen Rallye Vogelsberg, Schlitz	HJS, Opel
06.05. - 07.05.	Rallye Sulinger Land, Sulingen		Citroën, Opel
20.05. - 21.05.	Sachsen Rallye, Zwickau			Citroën, HJS
24.06. - 25.06.	Rallye Stemweder Berg, Lübbecke		Citroën, HJS
15.07. - 16.07.	Thüringen Rallye, Pößneck		HJS, Opel
05.08. - 07.08.	Rallye Wartburg, Eisenach		Citroën
09.09. - 10.09.	Rallye Niedersachsen, Osterode/Harz	
30.09. - 01.10.	Rallye Baden-Württemberg, Heidenheim	Citroën, HJS, Opel
21.10. - 22.10.	3-Städte-Rallye, Kirchham		Opel
                

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.