RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Kalender

Polen und Kanaren neu im ERC-Kalender

Der Kalenderentwurf für die Rallye-EM verspricht erneut zehn Rallies, zwei Läufe sind neu im Kalender. Keine Jännerrallye mehr, Schweiz hält Ersatztermin.

Die Rallye-Europameisterschaft (ERC) hat den Entwurf für den Kalender der Saison 2016 vorgestellt. Dieser umfasst wie in diesem Jahr zehn Rallyes, wartet aber mit zwei neuen Veranstaltungen auf den kanarischen Inseln und in Polen auf. Nicht mehr im Kalender vertreten sind die Jännerrallye, die im nächsten Jahr nicht mehr ausgetragen wird und die Rallye du Valais in der Schweiz, die jedoch als Ersatzveranstaltung vorgesehen ist.

Da mit der Jännerrallye, die am ersten Januarwochenende ausgetragen wurde, die traditionelle Saisonauftakt der ERC wegfällt, beginnt die Saison 2016 erst Anfang Februar mit der Rallye Liepaja in Lettland, wo auf Schnee gefahren wird. Anschließend folgen mit dem neuen Lauf auf den kanarischen Inseln und dem Klassiker "Circuit of Ireland" zwei Rallyes, die auf Asphalt ausgetragen werden.

Statt wie in diesem Jahr im Oktober findet die Rallye Akropolis 2016 Anfang Mai statt, gefolgt von den Rallyes auf den Azoren, der Ypern-Rallye in Belgien und dem Lauf in Estland. Anfang August tritt die ERC dann erstmals bei der Rallye Rzeszowski in Polen an, bevor die Barum-Rallye und die Rallye Zypern die Saison beenden.

Insgesamt ist der Kalender, der noch vom Motorsportweltrat der FIA abgesegnet werden muss, deutlich kompakter als in diesem Jahr. Trotzdem gelang es den Organisatoren, Terminüberschneidungen mit der Rallye-WM zu vermeiden und zwischen allen Läufen eine Pause von mindestens drei Wochen zu integrieren. Sollte eine der Rallyes nicht gefahren werden können, stünde Ende Oktober die Rallye du Valais als Ersatz bereit.


ERC-Kalenderentwurf 2016:
05.-07.02.2016 - Rallye Liepaja (Lettland, Schotter/Schnee)
11.-13.03.2016 - Rallye kanarische Inseln (Spanien, Asphalt)
07.-09.04.2016 - Circuit of Ireland (Nordirland, Asphalt)
06.-08.05.2016 - Rallye Akropolis (Griechenland, Schotter)
02.-04.06.2016 - Rallye Azoren (Portugal, Schotter)
23.-25.06.2016 - Ypern-Rallye (Belgien, Asphalt)
15.-17.07.2016 - Rallye Estland (Schotter)
05.-07.08.2016 - Rallye Rzeszowski (Polen, Asphalt)
26.-28.08.2016 - Rallye Zlin (Tschechische Republik, Asphalt)
24.-25.09.2016 - Rallye Zypern (Schotter/Asphalt)

Ersatzveranstaltung:
20.-22.10.2016 - Rallye du Valais (Schweiz, Asphalt)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Kalender

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.