RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Rallye-Meisterschaftstexte 2016 wurden veröffentlicht

Die OSK veröffentlichte die Rallye-Reglements für 2016 – im Fokus standen Öffnung und Vereinfachung der Regelwerke. Plus: HRM-Comeback & WRC-Freigabe!

Foto: Daniel Fessl
Grafik: OSK

Zwar werden die Termine der heimischen Rallye-Meisterschaften erst am 4. November von der Rallye-Kommission der Obersten Nationalen Sportkommission (OSK) abgesegnet – die Meisterschaftstexte wurden jedoch bereits von der Kommission verifiziert, weshalb sich die OSK dazu entschlossen hat, diese ab sofort zu veröffentlichen.

Zahlreiche Aktive wollten die neuen Meisterschaftstexte für 2016 sehen, zumal es im Vorfeld der Erstellung dieser Regelwerke eine Aktion der Interessensgemeinschaft der ORM-Veranstalter (IG Rallye) gab, bei der sämtliche Aktive und Teambetreiber dazu eingeladen waren, ihre Vorschläge einzusenden. Zudem gab es ein Treffen mit Aktiven und interessierten Protagonisten der heimischen Rallyeszene, bei dem diese erneut ihre Feedbacks abgeben konnten.

Entstanden sind jene Meisterschaftstexte, die nun auf der OSK-Website veröffentlicht wurden. Die Meisterschaftstexte 2016 wurden unter Berücksichtigung der von den Aktiven eingebrachten Vorschläge erarbeitet. Die Verantwortlichen haben versucht, die Einteilung der verschiedenen Klassen zu vereinfachen. Der „Rallyepokal der OSK“ wurde zum „Österreichischen Rallye Cup der OSK“ (ORC) und wird im Rahmen der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) und auch der Austrian Rallye Challenge (ARC) ausgetragen.

Ein Comeback feiert die Historische Rallye-Staatsmeisterschaft (HRM), parallel dazu gibt es den „Historic Rallye Cup der OSK“, der wie auch der moderne Cup sowohl bei ORM-, als auch bei ARC-Rallyes ausgeschrieben wird.

Größte Änderung ist mit Sicherheit die Zulassung von aktuellen World Rally Cars (WRC), womit Österreich neben der Slowakei und einigen anderen Ländern eine Vorreiterrolle in Sachen Öffnung der Rallye-Reglements einnimmt. Auch bei den weiteren Umstrukturierungen, den Klassen- und Divisionseinteilungen haben die Verantwortlichen versucht, die Regelwerke zu vereinfachen und möglichst vielen Fahrzeugen einen Start zu ermöglichen.

Rallye-Meisterschaftstexte 2016:

Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft 2016 - DOWNLOAD

Österreichischer Rallye Cup der OSK 2016 - DOWNLOAD

Österreichische Historic Rallye Meisterschaft der OSK 2016 - DOWNLOAD

Historic Rallye Cup der OSK 2016 - DOWNLOAD

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.