RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Die „Ouninpohja“ ist zurück

Bei der diesjährigen Finnland-Rallye feiert die weltberühmte Sonderprüfung „Ouninpohja“ ein Comeback – und zwar in voller Länge!

Die Route der Rallye Finnland 2015 steht fest. Die berühmte Schotter-Rallye, die vom 30. Juli bis 2. August im WRC-Kalender aufgeführt ist, erhält in diesem Jahr kleine Schönheitskorrekturen, ohne ihr schnelles Gesicht zu verlieren. Denn mit der Route scheinen Fans, Fahrer und Organisatoren im vergangenen Jahr sehr zufrieden gewesen sein, glaubt man den Aussagen der Veranstalter, die von "der besten Route aller Zeiten" sprechen.

Die wichtigste Veränderung ist die Rückkehr der berühmten Prüfung "Ouninpohja" in voller Länge. Für Fahrer und Fans sind diese 34,39 Kilometer inklusive dem "Yellow House Jump" die spektakulärsten des ganzen Jahres. Im Vorjahr wurde nur eine verkürzte Variante gefahren, da die Veranstalter wegen des hohen Tempos Sicherheitsbedenken hatten. Eine Neuheit in diesem Jahr stellt die WP "Horkka" dar, die am Samstag gefahren wird.

Doch der Reihe nach: Am Donnerstagmorgen geht es für die Vierrad-Asse mit dem Shakedown von Ruuhimäki los. Anschließend startet die Rallye mit der kurzen WP "Harju", bevor die Autos für den harten Freitag vorbereitet werden, wo es neun Wertungsprüfungen (157,63 Kilometer) ohne Service geben wird. Den Teams ist es lediglich erlaubt, die Reifensätze mitzuführen, alle anderen Probleme müssen die Piloten mit ihrem Equipment im Auto lösen.

Höhepunkt des Freitags ist "Ouninpohja". Diese WP wird zweimal befahren. Da es im Laufe der ersten Etappe zu Mittag nur ein Regrouping in Himos gibt, kann die Fahrer für große Herausforderungen stellen. Für den Samstag, wo es ein Mittagsservice in Jyväskylä gibt, müssen sich die Fahrer auf acht Prüfungen und 130,68 Kilometer einstellen.

Um die Wurst geht es dann am Sonntag, wo auf der 14,4 Kilometer langen "Myhinpää" die Entscheidung fallen soll. Zweimal müssen die Piloten diese WP absolvieren, beim zweiten Mal als abschließende Power Stage, bevor der Sieger der Rallye Finnland feststeht. Insgesamt umfasst der achte Saisonlauf 1.270,83 Kilometer, 319,38 davon werden im Renntempo absolviert. Rallye-Zentrum ist traditionell die Studentenstadt Jyväskylä.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung