RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Ist der Titeltraum schon wieder vorbei?

Zwar darf Jari-Matti Latvala weiterhin Rallyes gewinnen, doch nach seinem Fehler in Mexiko glaubt der Teamchef, dass die Würfel gefallen sind.

Bei Volkswagen hat man den Glauben an einen Rallye-Weltmeister 2015 namens Jari-Matti Latvala so gut wie verloren. Zwar betont Motorsportdirektor Jost Capito, dass man zu 100 Prozent hinter dem Finnen stehe, doch angesichts der 62 Punkte Rückstand, die dieser auf seinen in der WRC-Gesamtwertung führenden Teamkollegen Sebastien Ogier aufweist, fürchtet man, dass der Titelzug für Latvala so gut wie abgefahren ist.

Während für Ogier die Mission Titelverteidigung nicht besser hätte beginnen können, tat sich Latvala schwer, das Tempo seines Teamkollegen mitzugehen. Bei den zwei zurückliegenden Rallyes flog der Finne jeweils von der Piste. Capito bezeichnet die Fahrfehler in Schweden und Mexiko als verständlich, schließlich tat Latvala alles, um mit seinem französischen Teamkollegen mitzuhalten.

"Mit so vielen Punkten Rückstand auf Seb dürfte die Weltmeisterschaft für ihn so gut wie gelaufen sein, oder?, meint Capito und stellt heraus: "Noch kann alles passieren. Er wird nicht aufgeben und wir glauben weiter daran, dass er Rallyes gewinnen kann. Man kann sich vorstellen, wie schwierig es ist, einen Kollegen wie Seb zu haben. Wenn man sich die Zeiten aus Mexiko ansieht, dann lagen teilweise nur wenige Zehntelsekunden zwischen den beiden. Wenn man auf diesem Level fährt, ist ein Fehler schnell passiert."

Wenngleich Volkswagen durch die Fahrfehler Latvalas wertvolle Punkte eingebüßt hat, denkt man im Team nicht über eine Änderung der Taktik nach. "Jari-Matti beging einen kleinen Fehler Das kann passieren, weil es bei uns keine Teamorder gibt", spricht Capito auf die Rallye Mexiko an und stellt klar: "Wir stellen niemanden an den Pranger. Klar, hätten wir sagen können 'Ab jetzt sind die Positionen bezogen. Jari-Matti, du bleibst Zweiter.' Doch das tun wir nicht."

Im vergangenen Jahr hatte Volkswagen nach den ersten drei Saisonläufen bereits ein Polster von 60 Punkten in der Herstellerwertung. Ein Jahr später beträgt der Vorsprung auf die Konkurrenz lediglich 24 Zähler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.