RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Kompromiss nach Konflikt mit dem Promotor

Ursprünglich wollten die Veranstalter beim WM-Comeback fünf sehr lange Prüfungen fahren, doch nun wurde ein Kompromiss gefunden…

Für die diesjährige Tour de Corse im Oktober wurde ein Kompromiss für die Routenführung gefunden. Die Rallye Korsika ist zum ersten Mal seit 2008 wieder Teil der Rallye-WM.

Der Lauf wurde offiziell im Februar als Ersatz für den Elsass nominiert, da die dortigen Veranstalter die Finanzierung für die Rallye rund um Straßburg nicht stemmen konnten. Schon bald kamen auch die Veranstalter von Korsika in Konflikt mit dem WRC-Promoter, denn es gab Ideen für eine radikale Routenführung.

Die ursprünglichen Gespräche über eine Rallye mit fünf Prüfungen bestehend aus einer Eröffnungsstrecke von 70 Kilometer am Freitag und zwei weiteren Prüfungen ähnlicher Länge am Samstag und Sonntag wurden verworfen. Stattdessen wird der französische Lauf neun Prüfungen umfassen - drei an jedem Tag, die in der Länge von 15 bis 45 Kilometern variieren.

Die Kritik des WRC-Promoters am ursprünglichen Plan betraf die Fernsehübertragung, da man möglicherweise am Freitag keine Highlight-Show machen hätte können. Die Veranstalter haben dem Zeitplan nachgegeben, aber um das regionale Investment der Städte Ajaccio, Bastia und Porto-Veccio zu rechtfertigen, werden alle drei Orte die Rallye für eine Nacht beherbergen.

Der zeremonielle Start und das Ziel werden sich am Donnerstag beziehungsweise am Sonntag in Ajaccio befinden. Am Freitag fährt die Rallye nach Bastia und am Samstag nach Porto-Veccio. Der zentrale Service-Park am Freitag und Samstag wird sich auf dem Flughafen Corte befinden. Für den Sonntag ist kein Service geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.