RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Kompromiss nach Konflikt mit dem Promotor

Ursprünglich wollten die Veranstalter beim WM-Comeback fünf sehr lange Prüfungen fahren, doch nun wurde ein Kompromiss gefunden…

Für die diesjährige Tour de Corse im Oktober wurde ein Kompromiss für die Routenführung gefunden. Die Rallye Korsika ist zum ersten Mal seit 2008 wieder Teil der Rallye-WM.

Der Lauf wurde offiziell im Februar als Ersatz für den Elsass nominiert, da die dortigen Veranstalter die Finanzierung für die Rallye rund um Straßburg nicht stemmen konnten. Schon bald kamen auch die Veranstalter von Korsika in Konflikt mit dem WRC-Promoter, denn es gab Ideen für eine radikale Routenführung.

Die ursprünglichen Gespräche über eine Rallye mit fünf Prüfungen bestehend aus einer Eröffnungsstrecke von 70 Kilometer am Freitag und zwei weiteren Prüfungen ähnlicher Länge am Samstag und Sonntag wurden verworfen. Stattdessen wird der französische Lauf neun Prüfungen umfassen - drei an jedem Tag, die in der Länge von 15 bis 45 Kilometern variieren.

Die Kritik des WRC-Promoters am ursprünglichen Plan betraf die Fernsehübertragung, da man möglicherweise am Freitag keine Highlight-Show machen hätte können. Die Veranstalter haben dem Zeitplan nachgegeben, aber um das regionale Investment der Städte Ajaccio, Bastia und Porto-Veccio zu rechtfertigen, werden alle drei Orte die Rallye für eine Nacht beherbergen.

Der zeremonielle Start und das Ziel werden sich am Donnerstag beziehungsweise am Sonntag in Ajaccio befinden. Am Freitag fährt die Rallye nach Bastia und am Samstag nach Porto-Veccio. Der zentrale Service-Park am Freitag und Samstag wird sich auf dem Flughafen Corte befinden. Für den Sonntag ist kein Service geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.