RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Loeb-Team steigt in den Rallyesport ein

Das Team von Sébastien Loeb engagiert sich ab 2016 in der Junioren-Rallye-WM; für SLR sei der Rallyesport stets vorgesehen gewesen.

Sébastien Loeb ist zurück in der Rallyeweltmeisterschaft – zumindest als Teameigner: Der neunfache Champion wird in der Saison 2016 zwar nicht selbst am Steuer sitzen, sein Team wird aber parallel zum Engagement in der Tourenwagen-WM auch in der J-WRC aktiv sein. "Für das Team war es vorherbestimmt, eines Tages im Rallyesport involviert zu sein", sagt der Franzose über Sébastien Loeb Racing. "Wir haben uns zunächst für die Rundstrecke entschieden – hauptsächlich, weil das die Richtung war, in die meine Karriere tendierte. Wir wussten aber, dass der Rallyesport auf die Teamagenda kommen wird."

SLR war in den vergangenen Jahren in den verschiedensten Rennserien aktiv. Aktuell setzt man in der Tourenwagen-WM private Citroën C-Elysées nach TC1-Reglement ein; in Zukunft könnten es bis zu fünf Autos sein. In der Rallye-WM widmet sich das Team nun der Nachwuchsförderung. Neben Loeb selbst betreuen sein langjähriger Co-Pilot Daniel Elena sowie Dominique Heintz das Projekt. Loeb und Elena haben im Jahr 2001 überlegen den Super-1600-Cup im Rahmen der Rallye-WM gewonnen, der im Jahr darauf zur Junioren-WM aufgewertet wurde.

"Die Junioren-WM war eine logische Wahl", begründet Loeb die Entscheidung seines Teams. "Diese Meisterschaft ist für junge Fahrer gedacht und bietet ihnen die Chance, sich ins Rampenlicht zu fahren. Ich habe das vor fast 15 Jahren selbst gemacht. Wir sind sehr gespannt." Weitere Details zu diesem Programm werden erst für den Jänner erwartet. Als Fahrzeug kommt wahrscheinlich der Citroën DS3 R3T (Bild oben) zum Einsatz, die Fahrer sind noch nicht bekannt.

Loeb-Manager Dominique Heintz wird im nächsten Jahr zwischen der Tourenwagen- und der Rallye-WM pendeln. "Wir denken schon eine Weile darüber nach und finden, dass jetzt der ideale Zeitpunkt für den Einstieg ist", sagt er. "Das Team wächst und wird auch 2016 verschiedene Programme in Angriff nehmen, darunter auch die Tourenwagen-WM. Der Rallyesport ist in unserer DNS. Es macht absolut Sinn für uns. Ich bin sehr glücklich, dass es 2016 Realität wird." Leob selbst ist momentan auf dem Weg nach Südamerika, wo er im Jänner für Peugeot zum ersten Mal die Dakar-Rallye bestreiten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge