RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

I´m just a dreamer…

Trotz 34 Punkten Rückstand auf Sebastien Ogier glaubt Jari-Matti Latvala noch an seine Titelchancen in der Rallye-Weltmeisterschaft.

34 Punkte beträgt in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) der Rückstand von Jari-Matti Latvala auf seinen Teamkollegen Sebastien Ogier, der die Gesamtwertung anführt. Doch der finnische Volkswagen-Pilot glaubt, dass er sich im ersten Teil der Saison Fahrer erlauben kann. Denn aufgrund der neuen Regeln für die Startreihenfolge, nach denen der Meisterschaftsführende an den ersten beiden Tagen einer Rallye als Erster auf die Strecke gehen muss, würden sich Fehler am Anfang der Saison weniger stark auswirken als in der Schlussphase.

"Im vergangenen Jahr habe ich vor Mexiko geführt und den Titel nicht gewonnen. Also werde ich hoffentlich dieses Jahr (den Titel; Anm. d. Red.) gewinnen, weil ich nicht als Führender nach Mexiko fahre", sagt Latvala.
Bei der Schweden-Rallye war Latvala von der Straße abgekommen und hatte keine Punkte erzielt, während Ogier bereits seinen zweiten Saisonsieg feierte. Dadurch liegt Latvala nun elf Punkte hinter Thierry Neuville und Andreas Mikkelsen, die sich mit 23 Punkten Rückstand auf Ogier Platz zwei in der Gesamtwertung teilen.

"Es folgen nun die Schotter-Rallyes in Mexiko, Argentinien, Portugal und auf Sardinien, wo man von der Startposition profitiert", so Latvala. "Ab Polen sollte man dicht an der Spitze sein, denn dann folgen die Asphalt-Rallyes und Schotter-Läufe, bei denen nicht so viel sauber gefahren werden muss. Dann wird es schwieriger", meint er. "Im Grunde darf man sich Fehler nur in der ersten Saisonhälfte erlauben, nicht aber in der zweiten."

Das sieht auch Ogier so, der in Schweden im Kampf um den Sieg alles riskieren konnte, denn ein Fehler hätte ihm in Mexiko eine günstigere Startposition beschert. Dennoch ist er der Meinung, dass er durch seinen Sieg Latvala vor Mexiko unter Druck gesetzt hat. "Jari-Matti hat jetzt den Druck, denn er darf sich keinen Fehler erlauben, sonst ist er zu weit weg", sagt Ogier. "Ich habe mir in Schweden einen psychologischen Vorteil erarbeitet."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg