RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC2: News

Kremer startet erneut in der WRC2

Keine Lust aufzuhören: Armin Kremer wird auch nächstes Jahr an der WRC2 im Skoda Fabia R5 vom BRR-Team teilnehmen. „Peile Top-3 an“.

Fabian Bonora

Nach einer erfolgreichen Saison in der WRC2 sieht Armin Kremer keinen Grund, warum er sein Engagement in der Weltmeisterschaft beenden sollte. Der 46-jährige Deutsche der im Team rund um Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager an den Start geht, erzielte in vergangenen Saison einige Top-Ergebnisse und schrammte in der Gesamtwertung der WRC2 nur um drei Punkte an den Top Ten vorbei.

„Die abgelaufene Saison hat gezeigt, dass wir auch auf Weltniveau konkurrenzfähig sind. Und das auf den unterschiedlichsten Belägen wie Schotter, Eis oder Asphalt und gegen deutlich potentere Top- und Werksteams. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, 2016 erneut in der WRC2 anzutreten“, bestätigte Kremer seinen internationalen Verbleib gegenüber dem Rallye-Magazin.

Am „heißen Stuhl“ wird 2016 auch weiterhin der 21-jährige Pirmin Winkelhofer Platz nehmen. Der bekannte Skoda Fabia R5 vom BRR-Team wird wieder als Einsatzfahrzeug dienen.

Kremer plant an sieben Rallyes teilzunehmen, beschränkt sich dabei aber auf den europäischen Raum. Der Deutsche hatte in dieser Saison die Skandinavien-Läufe in Schweden und Finnland ausgelassen.

Für den Saisonstart der Rallye-WM in Monte Carlo ist Kremer durchaus motiviert, der Routinier konnte dort heuer ein Podiumergebnis erzielen: „Die ‚Monte’ zählt zu meinen Lieblingsrallyes. Auf den teilweise schneebedeckten und vereisten Asphaltpisten in den französischen Seealpen muss man mit viel Hirn fahren. Da kommt mit meine Erfahrung zugute. Schon deshalb bin ich zuversichtlich und peile auch in der kommenden Saison die Top-3 an.“

Kremer möchte aber nicht nur bei der 'Monte' eine gute Figur machen: „Ähnliches gilt für die anderen WM-Läufe. Mit den in dieser Saison gewonnenen Erfahrungen und etwas mehr Testkilometern will ich auch da um Podiumsplätze kämpfen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.