RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC2: News

Kremer startet erneut in der WRC2

Keine Lust aufzuhören: Armin Kremer wird auch nächstes Jahr an der WRC2 im Skoda Fabia R5 vom BRR-Team teilnehmen. „Peile Top-3 an“.

Fabian Bonora

Nach einer erfolgreichen Saison in der WRC2 sieht Armin Kremer keinen Grund, warum er sein Engagement in der Weltmeisterschaft beenden sollte. Der 46-jährige Deutsche der im Team rund um Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager an den Start geht, erzielte in vergangenen Saison einige Top-Ergebnisse und schrammte in der Gesamtwertung der WRC2 nur um drei Punkte an den Top Ten vorbei.

„Die abgelaufene Saison hat gezeigt, dass wir auch auf Weltniveau konkurrenzfähig sind. Und das auf den unterschiedlichsten Belägen wie Schotter, Eis oder Asphalt und gegen deutlich potentere Top- und Werksteams. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, 2016 erneut in der WRC2 anzutreten“, bestätigte Kremer seinen internationalen Verbleib gegenüber dem Rallye-Magazin.

Am „heißen Stuhl“ wird 2016 auch weiterhin der 21-jährige Pirmin Winkelhofer Platz nehmen. Der bekannte Skoda Fabia R5 vom BRR-Team wird wieder als Einsatzfahrzeug dienen.

Kremer plant an sieben Rallyes teilzunehmen, beschränkt sich dabei aber auf den europäischen Raum. Der Deutsche hatte in dieser Saison die Skandinavien-Läufe in Schweden und Finnland ausgelassen.

Für den Saisonstart der Rallye-WM in Monte Carlo ist Kremer durchaus motiviert, der Routinier konnte dort heuer ein Podiumergebnis erzielen: „Die ‚Monte’ zählt zu meinen Lieblingsrallyes. Auf den teilweise schneebedeckten und vereisten Asphaltpisten in den französischen Seealpen muss man mit viel Hirn fahren. Da kommt mit meine Erfahrung zugute. Schon deshalb bin ich zuversichtlich und peile auch in der kommenden Saison die Top-3 an.“

Kremer möchte aber nicht nur bei der 'Monte' eine gute Figur machen: „Ähnliches gilt für die anderen WM-Läufe. Mit den in dieser Saison gewonnenen Erfahrungen und etwas mehr Testkilometern will ich auch da um Podiumsplätze kämpfen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.