RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Liezen-Rallye

Skoda-Führung bei der Liezen-Rallye

Top-Favorit Baumschlager setzt sich zu Beginn knapp vor dem Lokalmatador Grössing durch. In der 2WD-Wertung führt der Steirer Knobloch vor Simon Wagner. Andreas Kainer setzt OPC-Cup-Titelfavorit Christoph Leitgeb unter Druck. In der großen Wetterlotterie scheint die zweite Runde Regen zu bringen

Fotos: Harald Illmer

Die ersten beiden Sonderprüfungen der ŠKODA Rallye Liezen wurden – fast wie erwartet – zur „Beute“ von Top-Favorit Raimund Baumschlager. Er trieb seinen ŠKODA Fabia R5 zu zwei Bestzeiten. Allerdings war der Abstand zu seinen Verfolgern geringer als erwartet: Sein ungarischer Markenkollege Norbert Herczig hatte auf der ersten Sonderprüfung, der 8,31 Kilometer langen „Moosheim – Aich/Assach 1“ gerade einmal 1,3 Sekunden Rückstand, Ford-Pilot Gerwald Grössing lag nur 2,0 Sekunden hinter dem Oberösterreicher. Auf der 7,25 Kilometer langen zweiten Sonderprüfung („Birnberg 1“) dann ein etwas anderes Bild: Grössing verlor 4,2 Sekunden auf Baumschlager, Herczig lag 5,6 Sekunden zurück. Im Gesamtklassement liegt Baumschlager damit 6,2 Sekunden vor Grössing, mit 6,9 Sekunden Rückstand ist Herczig Dritter. Der deutsche Youngster Maximilian Koch (Skoda Fabia S2000) fährt im Ex-Ogier-Werkswagen ein vorsichtiges Debüt und liegt mit über einer Minute Rückstand auf Platz zehn. Viertbester Allradler ist daher Martin Kalteis, der mit seinem Mitsubishi Lancer Evo VII nach zwei Prüfungen Gesamtrang sechs belegt.

In der 2WD-Wertung geht es wie erwartet knapp und spannend zur Sache: Den besten Start erwischte der steirische Lokalmatador Günther Knobloch (Citroen DS3 R3 MAX), er führt nach zwei 2WD-Bestzeiten und belegt den ausgezeichneten vierten Gesamtrang. Allerdings lauert nur 2,8 Sekunden dahinter das oberösterreichische Top-Talent Simon Wagner auf einem baugleichen Citroen DS3 R3 MAX. Hannes Danzinger muss sich bei seiner Rückkehr erst wieder „warm“ fahren, zudem ist sein VW Golf IV Kit Car zwar bestimmt eines der spektakulärsten, aber sicher nicht mehr das schnellste 2WD-Fahrzeug. Er ist gesamt Siebenter und hält sich 11,3 beziehungsweise 14,9 Sekunden vor den ausländischen 2WD-Startern Dominik Dinkel (Deutschland, Opel Adam R2) und Kristof Klausz (Ungarn, Renault Clio R3).

Eine tolle Performance zeigt Reini Sampl im serienmäßigen Audi TTS, mit Platz elf in der Gesamtwertung übertrifft er sein selbstgestecktes Ziel („ein Platz in den Top-20 wäre schön“) deutlich. Direkt hinter ihm dann der schnellste Pilot des Opel Corsa OPC Cup: Andreas Kainer setzt mit zwei Cup-Bestzeiten (auf SP2 sogar mit einer zehntbesten Gesamtzeit!) den Titel-Favoriten Christoph Leitgeb gehörig unter Druck – Leitgeb liegt in der Gesamtwertung hinter Kainer, Willi Stengg (Opel Adam R2) und Gernot Zeiringer (Peugeot 208 R2) auf Rang 15.

Die ŠKODA Rallye Liezen wird mit der SP3 („Moosheim – Aich/Assach 2“) um 17:46 Uhr fortgesetzt, und im Moment sieht es im Ennstal nach Regen aus – man darf gespannt sein, welche Reifenwahl die Teams für die zweite „Runde“ über die Prüfungen treffen werden.

Insgesamt stehen auf der heutigen ersten Etappe fünf Sonderprüfungen auf dem Programm, ein Zwischenresultat wird für ca. 19:35 Uhr erwartet, danach folgt auch die Schluss-Information für Tag 1!

Aktuelle Zeiten und Resultate für alle Klassen finden Sie unter:

www.delta-timing.hr/results/skoda_rallye_liezen15

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Liezen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.