RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Exklusiv

Spitzenfahrer geschlossen für WRC-Freigabe

Laut OSK-Fahrervertreter Mario Saibel treten die Spitzenfahrer der ORM geschlossen für eine Freigabe von aktuellen World Rally Cars ein.

Michael Noir Trawniczek
Foto: IG Rallye Fotoservice

Gute Nachrichten für jene Rallyefans, welche sich eine totale Öffnung der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft wünschen – laut Mario Saibel, dem offiziellen Fahrervertreter bei der Obersten Nationalen Sportkommission (OSK), tritt die gesamte Spitze der ORM für die Freigabe von offiziellen World Rally Cars ein.

Mario Saibel erklärte in einem Telefonat mit motorline.cc: „Es hat dieser Tage ein langes Gespräch zwischen mir und Raimund Baumschlager gegeben – im Verlaufe dieses Gespräches sagte Raimund, dass er ebenfalls für die völlig Öffnung der ORM eintritt, er betonte auch, dass er für die Freigabe von World Rally Cars eintritt, wenn diese auch punktberechtigt sind.“

Damit tritt mit Raimund Baumschlager, Hermann Neubauer und Gerwald Grössing de facto die komplette Spitze der Staatsmeisterschaft geschlossen für die Zulassung und Punktberechtigung der aktuellen World Rally Cars ein.

Saibel fügt hinzu: „Es liegt bereits ein entsprechendes Schreiben von mir als Fahrervertreter bei der Rallyekommission vor. Ich denke, für uns als Fans und Konsumenten dieses Sports kann das nur ein großer Gewinn sein.“ Ob auch er selbst wieder als Pilot in Erscheinung treten wird, konnte Mario Saibel nicht beantworten. Sollte die OSK dem Wunsch der ORM-Spitze entsprechen, wäre Österreich neben der Slowakei eines von wenigen Ländern, in welchen die aktuellen World Rally Cars startberechtigt sind.

Die OSK ist dabei, das Reglement für die ORM 2016 zu finalisieren – im Vorfeld gab es eine von der IG Rallye, der Interessensvertreter der ORM-Veranstalter geführte Umfrage, bei der die Aktiven ihre Meinung und Vorschläge zum nächstjährigen Regelwerk einbringen konnten. Vorgestellt wird das neue Reglement bei der Racingshow in Wels, am Montag, den 26. Oktober.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: Exklusiv

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen