RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Exklusiv

Spitzenfahrer geschlossen für WRC-Freigabe

Laut OSK-Fahrervertreter Mario Saibel treten die Spitzenfahrer der ORM geschlossen für eine Freigabe von aktuellen World Rally Cars ein.

Michael Noir Trawniczek
Foto: IG Rallye Fotoservice

Gute Nachrichten für jene Rallyefans, welche sich eine totale Öffnung der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft wünschen – laut Mario Saibel, dem offiziellen Fahrervertreter bei der Obersten Nationalen Sportkommission (OSK), tritt die gesamte Spitze der ORM für die Freigabe von offiziellen World Rally Cars ein.

Mario Saibel erklärte in einem Telefonat mit motorline.cc: „Es hat dieser Tage ein langes Gespräch zwischen mir und Raimund Baumschlager gegeben – im Verlaufe dieses Gespräches sagte Raimund, dass er ebenfalls für die völlig Öffnung der ORM eintritt, er betonte auch, dass er für die Freigabe von World Rally Cars eintritt, wenn diese auch punktberechtigt sind.“

Damit tritt mit Raimund Baumschlager, Hermann Neubauer und Gerwald Grössing de facto die komplette Spitze der Staatsmeisterschaft geschlossen für die Zulassung und Punktberechtigung der aktuellen World Rally Cars ein.

Saibel fügt hinzu: „Es liegt bereits ein entsprechendes Schreiben von mir als Fahrervertreter bei der Rallyekommission vor. Ich denke, für uns als Fans und Konsumenten dieses Sports kann das nur ein großer Gewinn sein.“ Ob auch er selbst wieder als Pilot in Erscheinung treten wird, konnte Mario Saibel nicht beantworten. Sollte die OSK dem Wunsch der ORM-Spitze entsprechen, wäre Österreich neben der Slowakei eines von wenigen Ländern, in welchen die aktuellen World Rally Cars startberechtigt sind.

Die OSK ist dabei, das Reglement für die ORM 2016 zu finalisieren – im Vorfeld gab es eine von der IG Rallye, der Interessensvertreter der ORM-Veranstalter geführte Umfrage, bei der die Aktiven ihre Meinung und Vorschläge zum nächstjährigen Regelwerk einbringen konnten. Vorgestellt wird das neue Reglement bei der Racingshow in Wels, am Montag, den 26. Oktober.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: Exklusiv

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster