RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Exklusiv

Spitzenfahrer geschlossen für WRC-Freigabe

Laut OSK-Fahrervertreter Mario Saibel treten die Spitzenfahrer der ORM geschlossen für eine Freigabe von aktuellen World Rally Cars ein.

Michael Noir Trawniczek
Foto: IG Rallye Fotoservice

Gute Nachrichten für jene Rallyefans, welche sich eine totale Öffnung der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft wünschen – laut Mario Saibel, dem offiziellen Fahrervertreter bei der Obersten Nationalen Sportkommission (OSK), tritt die gesamte Spitze der ORM für die Freigabe von offiziellen World Rally Cars ein.

Mario Saibel erklärte in einem Telefonat mit motorline.cc: „Es hat dieser Tage ein langes Gespräch zwischen mir und Raimund Baumschlager gegeben – im Verlaufe dieses Gespräches sagte Raimund, dass er ebenfalls für die völlig Öffnung der ORM eintritt, er betonte auch, dass er für die Freigabe von World Rally Cars eintritt, wenn diese auch punktberechtigt sind.“

Damit tritt mit Raimund Baumschlager, Hermann Neubauer und Gerwald Grössing de facto die komplette Spitze der Staatsmeisterschaft geschlossen für die Zulassung und Punktberechtigung der aktuellen World Rally Cars ein.

Saibel fügt hinzu: „Es liegt bereits ein entsprechendes Schreiben von mir als Fahrervertreter bei der Rallyekommission vor. Ich denke, für uns als Fans und Konsumenten dieses Sports kann das nur ein großer Gewinn sein.“ Ob auch er selbst wieder als Pilot in Erscheinung treten wird, konnte Mario Saibel nicht beantworten. Sollte die OSK dem Wunsch der ORM-Spitze entsprechen, wäre Österreich neben der Slowakei eines von wenigen Ländern, in welchen die aktuellen World Rally Cars startberechtigt sind.

Die OSK ist dabei, das Reglement für die ORM 2016 zu finalisieren – im Vorfeld gab es eine von der IG Rallye, der Interessensvertreter der ORM-Veranstalter geführte Umfrage, bei der die Aktiven ihre Meinung und Vorschläge zum nächstjährigen Regelwerk einbringen konnten. Vorgestellt wird das neue Reglement bei der Racingshow in Wels, am Montag, den 26. Oktober.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: Exklusiv

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.