RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Werkscockpit für Tidemand

Der Stiefsohn von Henning Solberg, Pontius Tidemand, erhielt ein Skoda-Werkscockpit und startet für die Tschechen in der Asien-Pazifik-Meisterschaft.

Foto: Skoda

Spektakulärer Coup von Skoda: Das Rallye-Ausnahmetalent Pontus Tidemand hat einen Vertrag beim tschechischen Autohersteller unterschrieben. Der ehemalige Junioren-Rallye-Weltmeister steuert in der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft (APRC) einen Skoda. Seine Premiere im Skoda-Werksteam wird Tidemand mit Copilot Emil Axelsson beim Saisonauftakt der APRC vom 17. bis 19. April in Neuseeland feiern.

"Wir haben schon den Asien-Pazifik-Champion Jan Kopecky und Europameister Esapekka Lappi im Team, die in den vergangenen Jahren starke Leistungen gezeigt haben. Um noch besser für die Zukunft aufgestellt zu sein, setzen wir mit Pontus Tidemand und Emil Axelsson auf ein weiteres, sehr talentiertes Duo", sagt Skoda-Motorsport-Direktor Michal Hrabanek.

Der 24 Jahre alte Tidemand hat sein Können in seiner noch jungen Karriere bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach Erfolgen im Kart-Sport krönte er sich 2011 zum jüngsten schwedischen Rallye-Meister aller Zeiten. 2013 gewann er den Titel des Junioren-Rallye-Weltmeisters, ehe er im vergangenen Jahr mit spektakulären Auftritten in der Rallycross-Weltmeisterschaft und der WRC 2 auf sich aufmerksam machte. Unter anderem feierte Tidemand mit seinem Navigator Axelsson den Klassensieg bei der Rallye Deutschland.

Mit der Unterschrift bei Skoda Motorsport nimmt Tidemand nun den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. "Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Es macht mich stolz, dass mein Name jetzt auch auf der Liste der Skoda Piloten steht - bei einer der erfolgreichsten Marken Im Rallyesport", sagt Tidemand.

"Wir werden alles daran setzen, um so schnell wie möglich um Podestplätze und Siege mitzufahren", sagt der routinierte Axelsson. Das Duo hat bereits Erfahrung mit Rallye-Fahrzeugen von Skoda: 2014 triumphierten sie im Fabia S2000 bei der Rally Finnskog in Norwegen. Genau in diesem Erfolgsmodell startet das Duo auch beim Saisonauftakt der APRC in Neuseeland.

"Wir glauben fest an die außergewöhnlichen Qualitäten von Pontus und Emil", sagt Hrabanek: "Wir planen, dass unser neues Team auch noch in diesem Jahr in der APRC mit dem neuen Skoda Fabia R5 fährt - schließlich geht das Saisonfinale wieder in unserem wichtigsten Markt China über die Bühne."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.