RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kalender: Rally-History 2018

Streifzug durch die Rallye-Geschichte

Nach dem Erfolg im Vorjahr setzt McKlein für das Jahr 2018 die Kalender-Reihe „Rally History“ für Liebhaber des historischen Rallyesports fort.

Zum zweiten Mal präsentiert McKlein einen Wandkalender für Freunde des historischen Rallyesports. „Rally History“ zeigt die Schönheit dieser Disziplin auf 25 atemberaubenden Farbmotiven, die einen im wahrsten Sinne des Wortes bunten Streifzug durch die Geschichte liefern.

Vom Mini Cooper über Renault Alpine und Audi Quattro bis hin zu den frühen World Rally Cars bietet der Kalender im Format von 67 x 48 Zentimetern eine Mischung aus ungesehenen Motiven und Klassikern aus dem umfassenden Archiv von McKlein in nie dagewesener Qualität und Größe.

„Rally History“ entführt Sie zu den steilen Klippen Korsikas, in den dichten Staub der afrikanischen Steppe und zu den Lancia-Festspielen bei der Rallye Sanremo. Genau wie bei den anderen McKlein-Wandkalendern können Sie auch hier jeden Monat zwischen zwei sehr unterschiedlichen Motiven wählen. Beschreibungen der jeweiligen Szenerien runden das Werk ab.

Technische Daten:

Fotografie: McKlein
Format: 67 x 48 cm
Seitenzahl: 26
Fotos: 25 in Farbe (2 Motive pro Monat zur Auswahl)
Ausstattung: Spiralbindung, eingeschweißt, im Versandschuber verpackt
ISBN: 978-3-927458-96-3
Preis: 39,90 Euro, erhältlich bei: www.rallywebshop.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster