RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Große Freude und tiefe Enttäuschung

Während Alois Handler auf einen ausgezeichneten ÖM-Auftakt zurückblickt, fiel Alfred Leitner kurz vor dem Ziel der letzten SP aus.

Alois Handler und sein langjähriger Co-Pilot Andreas Scherz können für sich persönlich auf einen ausgezeichneten Auftakt zur Rallyestaatsmeisterschaft zurückblicken. Nach zwei praktisch problemlosen Tagen rund um Leutschach, der Metropole an der südsteirischen Weinstraße, belegte das Team mit seinem Peugeot 207 RC Platz sechs in der 2WD-Wertung. "Bei dieser starken Besetzung muss ich sagen, dass ich mit dem Erreichten mehr als zufrieden bin", so Handler beim Zieleinlauf. "Das hätte ich mit unserem schon ein wenig betagten Autos nicht unbedingt erwartet."

Quasi inoffiziell durfte sich Handler noch über den Titel "Schnellster Peugeot-Händler Österreichs" freuen, weil es ihm gelang, den aufgrund seines viel stärkeren und moderneren Allrad-Peugeot 208 viel höher eingeschätzten Gießhübler Walter Mayer hinter sich zu lassen. Handler: "Ich bleibe zwar ganz sicher auf dem Boden, aber das war natürlich das Highlight des Wochenendes für uns. Jetzt freue ich mich schon richtig auf den nächsten Einsatz in drei Wochen im Kärntner Lavanttal."

Ein mehr als unglückliches Ende nahm die Rallye hingegen für das zweite Team: Der Wahl-Mödlinger Alfred Leitner und sein Co-Pilot, der Ur-Mödlinger Jürgen Hablecker, fielen sage und schreibe 200 Meter vor dem Ziel der letzten Sonderprüfung aus, als der Motor ihres Peugeot 206 RC versagte. Bis dahin war man dem selbst gesetzten Ziel – vor all jenen Teams zu liegen, gegen die man eigentlich fahren hätte wollen, wäre das 2016 so erfolgreiche Reglement nicht verändert worden – schon sehr nahe gekommen und wäre dort an der Spitze gelegen. "2016 ausgefallen, 2017 dasselbe – und jedes Mal auf der gleichen Sonderprüfung. Diese Rallye mag uns anscheinend nicht", war das bittere Resümee Leitners, der noch nicht sagen wollte, ob er sich nun für die restliche Saison auf die Rolle des Zuschauers beschränken wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster