RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Niedersachsen-Rallye

Heißer Wettkampf im Harz garantiert

Am zweiten Wochenende des Monats (8./9. September) verwandelt sich die Harzstadt Osterode zur Hochburg des deutschen Rallyesports.

Foto: Mario Bartkowiak/ADAC

Bei der 12. Niedersachsen-Rallye kämpfen im siebenten von insgesamt acht Läufen zur deutschen Rallyemeisterschaft die besten Piloten um Zähler. "Angesichts der Punktestände in beiden Meisterschaften ist bei uns ein spannender Wettkampf garantiert. Das Fahrerfeld der Veranstaltung setzt sich aus einer interessanten Mischung von Rallyeprofis und ambitionierten Amateurfahrern zusammen, und wir freuen uns, dass alle Topfahrer zu uns nach Niedersachsen kommen", sagt Rallyeleiter Jürgen Glaubitz.

Vorjahressieger Fabian Kreim kann mit seinem Co-Piloten Frank Christian nach einem souveränen Start-Ziel-Sieg in Thüringen voller Selbstvertrauen nach Osterode fahren. Das Duo hat sich vorgenommen, auch bei der Niedersachsen-Rallye auf Sieg zu fahren und die Führung in der deutschen Rallyemeisterschaft zu verteidigen. Dem 24jährigen Kreim liegt die Rallye, denn er hat bereits in den letzten beiden Jahren gewonnen und hofft nun, den Hattrick perfekt machen zu können.

Doch hinter ihm lauert starke Konkurrenz: Im Schlussspurt um die DRM-Krone wollen auch die direkten Verfolger von Kreim/Christian, René Mandel und Dennis Zenz, in Osterode Boden gutmachen. Nach ihrem schweren Unfall bei der Thüringen-Rallye mussten die beiden das Fahrzeug wechseln und starten nun in einem Hyundai i20 R5.

Dominik Dinkel und Beifahrerin Christina Kohl haben durch ihren zweiten Platz in Thüringen einige Punkte in der Meisterschaft gutgemacht und liegen nun in der Meisterschaft hinter Kreim/Christian und Mandel/Zenz auf dem dritten Platz in Lauerstellung.

Auch zwei Teams aus der Region wollen am zweiten September-Wochenende alles geben und freuen sich auf die anspruchsvollen Sonderprüfungen. Carsten und Marina Kratzin aus Osterode wollen ihren Heimvorteil nutzen und mit ihrem Mitsubishi Evo 9 – anders als im vergangenen Jahr, als sie technische Probleme zur Aufgabe zwangen – erfolgreich ins Ziel kommen. Auch Mathias Fröhlich im Renault Clio hofft, dass sich der Heimvorteil von Beifahrer Thomas Smid auszahlen wird.

Für alle Teams gilt, dass sie am Freitag und am Samstag ihr fahrerisches Können auf insgesamt 14 Sonderprüfungen mit über 140 Kilometer Länge beweisen müssen. Am Freitag findet der Showstart am Rathaus Kornmagazin statt, danach machen sich die mehr als 60 Teams auf den Weg, um die ersten Sonderprüfungen in Heiligenberg und Ührde zu absolvieren.

Eine Servicezone ist wie in den vergangenen Jahren wieder auf der Bleichstelle in Osterode untergebracht. Da in diesem Jahr auch der deutsche Opel-Cup mit mehr als 20 Fahrzeugen am Start ist, gibt es zudem noch eine zweite auf einem neu gebauten Gelände in der Herzberger Straße.

Am Samstag starten die Teilnehmer ab 7:30 Uhr zur zweiten Etappe und müssen weitere zwölf Sonderprüfungen meistern. Gegen 18:30 Uhr werden die Teams wieder am Rathaus Kornmagazin im Ziel begrüßt, bevor gegen 21 Uhr die offizielle Siegerehrung im Rallyezelt an der Bleichestelle stattfindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Niedersachsen-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.