RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Škoda Rallye Liezen

Erster Matchball für Daniel Wollinger

Gemeinsam mit Beifahrer Bernhard Holzer setzt Daniel Wollinger alles daran, sich mit dem Clio R3 vorzeitig die 2WD-Krone zu sichern.

Fotos: Daniel Fessl, Dominik Fessl

Die Rallye-ÖM 2017 findet mit dem sechsten Lauf in der Obersteiermark ihre Fortsetzung. Als Teil des 77 Teams umfassenden Rekordstarterfelds geht das Auto Lieb Rallye Team im Renault Clio R3 Maxi mit Startnummer 21 ins Rennen. Während Fahrer und Fahrzeug gleich geblieben sind, ist auf der Nennliste ein neuer Name in der Spalte der Beifahrer zu entdecken. Daniel Wollinger erklärt: "Ich bin heuer bisher alle Läufe mit Patrick Forstner gefahren, dem ich für seinen Einsatz herzlich danken möchte. Mein langjähriger Co-Pilot Bernhard Holzer ist diese Saison eigentlich beruflich verhindert, aber für die Liezen-Rallye hat er sich freigeschaufelt. Heuer ist der Kampf in der 2WD-Klasse so eng, dass ich nichts unversucht lassen möchte. Leider haben wir nur die Besichtigung und den Shakedown, um uns aufeinander einzustimmen, aber das sollte kein Problem darstellen."

Neben Julian Wagner hat auch noch Michael Kogler alle Chancen auf den Titel, was die Ausgangslage für das Wochenende nicht einfacher macht. Wollinger: "Mit der Liezen-Rallye habe ich seit dem letzten Jahr noch eine Rechnung offen. Nach einigen Problemen zu Beginn konnten wir schlussendlich noch den zweiten Platz einfahren, was mir diesmal zu wenig wäre. Heuer sind auch sehr starke Konkurrenten aus dem Ausland dabei, das wird sicher ein harter Fight. Mein Ziel ist es, die Rallye vor Julian und Michi zu beenden und mit einem Sieg die Meisterschaft vorzeitig für uns zu entscheiden."

Holt Wollinger den Sieg in Liezen, ist er rechnerisch nicht mehr einzuholen, da auch in der 2WD-Meisterschaft ein Streichresultat abgezogen wird. Davor stehen jedoch noch 13 Sonderprüfungen, verteilt auf anspruchsvolle Strecken über Asphalt und teilweise Schotter, auf dem Programm. "Die Veranstalter haben wieder eine kompakte Rallye mit bekannten und neuen SP auf die Beine gestellt. Ich freue mich bereits riesig darauf, mit dem Clio in der Steiermark wieder anzugreifen und um den Titel zu kämpfen", so Wollinger abschließend.

Die Liezen-Rallye startet am Freitag, dem 29. September, um 14 Uhr auf dem Kulturhausplatz in Liezen und führt über 480 km. Insgesamt stehen 13 Sonderprüfungen über 150 km auf dem Programm, bevor die ersten Teilnehmer am Samstag um 18:50 Uhr im Ziel erwartet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Škoda Rallye Liezen

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.