RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Zwettl

Lamprecht: Neuer Start, neues Spiel

Nach dem etwas missglückten Saisonstart will Marvin Lamprecht bei der Braustadt-Burg-Rallye erneut sein Können unter Beweis stellen.

Foto: Christa Feichtner

Wenn bei der Braustadt-Burg-Rallye Zwettl die Austrian Rallye Challenge 2017 in ihre zweite Runde geht, werden auch Marvin Lamprecht und Eva Kollmann mit ihrem Mitsubishi Lancer Evo VII nicht fehlen. Einmal mehr geht es für den Fahrer darum, wichtige Punkte für die Junior-ARC zu holen, und beide sind auch ganz stark daran interessiert, in der Austrian Rallye Trophy die maximal mögliche Punkteausbeute zu holen.

Natürlich wäre dafür eine Topplatzierung in der Gesamtwertung von großem Vorteil. Entsprechend groß ist die Motivation bei Allen im Team. Dass ein gewisses Maß an Vorsicht ebenfalls einkalkuliert werden muss, ist insoferne unumgänglich, als ein größerer Crash die Rallyekarriere von Lamprecht, die vielversprechend begonnen hat, recht schnell auf Eis legen könnte. Bislang ist es jedoch immer sehr gut gelungen, den richtigen Kompromiss aus fahrerischer Dynamik und angebrachter Zurückhaltung zu finden.

Bevor die Rallye losgeht, sind die Waldviertler aber noch eifrig an ihrem Mitsubishi am Basteln: Der "Wurm" am Mitteldifferential, der Lamprecht bei der Schneerosen-Rallye so große Schwierigkeiten bereitet hat, dass er einen Überschlag nur mit größter Not vermeiden konnte, wurde bereits lokalisiert. Die benötigten Ersatzteile müssen jedoch erst eingebaut werden, ebenso wie bestimmte Getriebeteile. Die Zeit wird knapp, aber sie sollte reichen.

Die Spannung ist enorm, denn immerhin konnten Marvin Lamprecht und Eva Kollmann bereits bei der Schneerosen-Rallye, wo ihnen das Mitteldifferential so fürchterliche Streiche gespielt hat, zeitenmäßig stark aufzeigen. Rein von der fahrerischen Leistung her hätte es für sie ein vierter Gesamtrang werden können, aus dem wegen eines unglücklichen Formalfehlers ein siebenter Rang wurde. Nun stellen sie sich erneut dem Wettbewerb – und die Karten wurden neu gemischt. Wie auch immer: Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem sportlich sehr interessanten Kräftemessen kommen.

Für den Fall, daß die Braustadt-Burg-Rallye problemlos verlaufen sollte und hinterher nicht allzu viel am Auto erneuert werden muss, haben Marvin Lamprecht, Eva Kollmann und ihr Team bereits den nächsten Coup geplant: Am ersten Juni-Wochenende wird im Rahmen der Austrian Rallye Challenge der Waldviertel-Rallyesprint ausgetragen, eine Veranstaltung mit sehr hohem Schotteranteil. Dort wird es wieder um wichtige Punkte gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Zwettl

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger