RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Ekström über verpasste Rallyekarriere

Mattias Ekström verriet, wieso seine Karriere ganz anders verlaufen hätte können, wenngleich er seine Entscheidungen nicht bereut.

Mattias Ekström bereut keine Entscheidung in seiner Karriere als Rennfahrer: Der zweifache DTM-Champion, der einen dritten Titel im vergangenen Jahr nur knapp verpasst hat, erklärte, dass er froh über jede Kreuzung sei, über die ihn seine Karriere bisher geführt hat. Zwar würde er nichts anders machen, doch es gibt einen entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben, der ihn neugierig zurücklässt.

Was wäre gewesen, wenn sich der Schwede Ende des Jahres 2000 gegen eine DTM-Karriere und für eine Laufbahn im Rallyesport entschieden hätte? "Damals gab es eine Kreuzung zwischen DTM- und Rallyekarriere", verriet Ekström, der gerne wissen möchte, was passiert wäre, wenn er an dieser Stelle anders abgebogen wäre, denn eine Laufbahn auf der Rundstrecke war damals keinesfalls in Stein gemeißelt.

Zwar ging Ekström 2000 in der schwedischen Tourenwagenmeisterschaft STCC an den Start, doch im selben Jahr absolvierte er mit einem Mitsubishi Lancer Evo IV bei der Schweden-Rallye auch einen Start in der Rallye-WM und wurde Fünfter der Klasse N4. Für die Saison 2001 unterschrieb der damals 22jährige schließlich einen DTM-Vertrag bei Audi und entschied sich somit gegen eine vollwertige Rallyekarriere, wenngleich er 2004 die Gruppe N bei der Schweden-Rallye gewann und 2005/06 im Fabia WRC drei Rallye-WM-Gaststarts für das Škoda-Werksteam absolvierte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen