RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Showdown am Nachmittag

Julian Wagner lässt Spitzenreiter Hermann Neubauer kaum Luft zum Atmen. Die langen Prüfungen nach der Mittagspause werden zum entscheidenden Kriterium.

Fotos: Daniel Fessl

Mit den restlichen neun Sonderprüfungen geht die Rebenland Rallye in Leutschach an der Weinstraße heute in den entscheidenden Tag. Pünktlich um 8.10 Uhr in der Früh jagte der Führende nach den gestrigen sieben Wertungsabschnitten, der Salzburger Hermann Neubauer, seinen Ford Fiesta R5 als Erster über die SP 8 Poharnigberg, die mit 2,99 Kilometer als ideale Aufwärmübung für die Rallyeasse diente. Diese Prüfung und die elf Kilometer lange Kurvenorgie rund um die südsteirische Gemeinde Glanz mussten heute Vormittag je zwei Mal bezwungen werden. Mittlerweile haben das die noch verbliebenen 57 Teilnehmer auch hinter sich gebracht, und die Führung liegt noch immer in den Händen von Hermann Neubauer. Doch Julian Wagner im Skoda Fabia R5 sorgt dafür, dass dem Spitzenreiter nicht langweilig wird. Im Gegenteil, der Oberösterreicher und Sieger des Saisonauftakts im Jänner lässt nicht locker, fährt mit dem Ex-Meister auf Augenhöhe, und die eher kurzen Sonderprüfungen des Samstagmorgens lassen auch nicht wirklich zu, dass sich der eine absetzen bzw. der andere abfallen kann. Neubauers Vorsprung auf Wagner beträgt nur 13,7 Sekunden. Das könnte sich am Nachmittag, wenn die längeren Herausforderungen (Eichberg 16 Kilometer, Schlossberg 21 Kilometer) anstehen, eventuell ändern. In welche Richtung, wird man sehen.

In einem doch schon beträchtlichen Abstand von über eineinhalb Minuten zum Führungsduo tobt ein erbitterter Fight um die weiteren Plätze. Und hier hat nach wie vor der Steirer Günther Knobloch als Dritter die besten Karten für einen Podestplatz am Abend. Doch sitzen dem Grazer R5-Debütanten mit dem ebenfalls erstmals in einem Skoda Fabia R5 sitzenden Ungarn Kristof Klausz sowie den beiden Oberösterreichern Johannes Keferböck und Gerhard Aigner ebenfalls sehr schnelle Leute im Nacken. Der Kampf um Platz drei bei der Rebenland Rallye 2019 ist zur Freude der Tausenden Fans ebenfalls wie jener um den Sieg noch ein sehr langer!

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung