RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

M-Sport stellt neuen Ford Fiesta R5 vor

18 Monate lang wurde der Ford Fiesta R5 weiterentwickelt, nach ausgiebigen Testfahrten hat M-Sport das Fahrzeug jetzt vorgestellt.

Bildquelle: Werk

M-Sport hat den Nachfolger seines Ford Fiesta R5 vorgestellt, der genauso heißt, aber komplett neu aufgebaut worden ist. Mit dem Fiesta-R5-Modell, das 2013 eingeführt wurde, soll das neue Fahrzeug nicht viel gemeinsam haben. Die Rundstreckenabteilung des Rallyeteams hat eine völlig überarbeitete Aerodynamik entwickelt und die Leistung des Motors gesteigert.

Außerdem kommt ein neues Getriebe zum Einsatz, das im Wettbewerb einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz bringen soll. M-Sport-Chef Malcolm Wilson hat das neue Gefährt selbst getestet: "Es hat sich fantastisch angefühlt. Ich habe gar nicht mehr aufgehört zu lächeln. Es ist noch einmal ein ganz anderes Niveau als beim vorherigen R5-Modell."

Auch aktive Profirallyepiloten wie Éric Camilli und Gus Greensmith haben bereits im neuen Fiesta R5 Platz genommen. Seinen ersten Einsatz als Vorauswagen wird Camilli Anfang Juli bei der Ypern-Rallye in Belgien absolvieren. In der WRC2-Klasse der Rallye-WM wird das Auto im August bei der Finnland-Rallye sein Debüt geben – mit Greensmith am Steuer.

"Wir haben wirklich ausgiebig getestet", sagte Wilson. "Wir haben sichergestellt, dass das Auto zu allen Rallyefahrern passt, egal auf welcher Leistungsstufe sie stehen. Wir haben [es; Erg.] auf verschiedenen Untergründen bei verschiedenen äußeren Bedingungen getestet." Insgesamt acht Fahrer durften den Fiesta R5 bereits bewegen; all diese Daten sind die in die Entwicklung des R5-Boliden eingeflossen.

Der neue Fiesta löst das erfolgreiche Vorgängermodell ab, mit dem weltweit über 40 Meisterschaften gewonnen wurden. "Wir freuen uns auf den Erfolg mit dem neuen Auto", schloss Wilson die Präsentation des überarbeiteten Ford Fiesta R5 ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.