RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

M-Sport stellt neuen Ford Fiesta R5 vor

18 Monate lang wurde der Ford Fiesta R5 weiterentwickelt, nach ausgiebigen Testfahrten hat M-Sport das Fahrzeug jetzt vorgestellt.

Bildquelle: Werk

M-Sport hat den Nachfolger seines Ford Fiesta R5 vorgestellt, der genauso heißt, aber komplett neu aufgebaut worden ist. Mit dem Fiesta-R5-Modell, das 2013 eingeführt wurde, soll das neue Fahrzeug nicht viel gemeinsam haben. Die Rundstreckenabteilung des Rallyeteams hat eine völlig überarbeitete Aerodynamik entwickelt und die Leistung des Motors gesteigert.

Außerdem kommt ein neues Getriebe zum Einsatz, das im Wettbewerb einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz bringen soll. M-Sport-Chef Malcolm Wilson hat das neue Gefährt selbst getestet: "Es hat sich fantastisch angefühlt. Ich habe gar nicht mehr aufgehört zu lächeln. Es ist noch einmal ein ganz anderes Niveau als beim vorherigen R5-Modell."

Auch aktive Profirallyepiloten wie Éric Camilli und Gus Greensmith haben bereits im neuen Fiesta R5 Platz genommen. Seinen ersten Einsatz als Vorauswagen wird Camilli Anfang Juli bei der Ypern-Rallye in Belgien absolvieren. In der WRC2-Klasse der Rallye-WM wird das Auto im August bei der Finnland-Rallye sein Debüt geben – mit Greensmith am Steuer.

"Wir haben wirklich ausgiebig getestet", sagte Wilson. "Wir haben sichergestellt, dass das Auto zu allen Rallyefahrern passt, egal auf welcher Leistungsstufe sie stehen. Wir haben [es; Erg.] auf verschiedenen Untergründen bei verschiedenen äußeren Bedingungen getestet." Insgesamt acht Fahrer durften den Fiesta R5 bereits bewegen; all diese Daten sind die in die Entwicklung des R5-Boliden eingeflossen.

Der neue Fiesta löst das erfolgreiche Vorgängermodell ab, mit dem weltweit über 40 Meisterschaften gewonnen wurden. "Wir freuen uns auf den Erfolg mit dem neuen Auto", schloss Wilson die Präsentation des überarbeiteten Ford Fiesta R5 ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.