RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Next Generation: Škoda Fabia R5

Auf dem Genfer Automobil-Salon präsentiert Škoda Motorsport die nächste Ausbaustufe des Fabia R5.

Analog zur aktuellen Generation des Škoda Fabia Serienmodells zeigt auch der überarbeitete Škoda Fabia R5 die modernisierte Grafik der Scheinwerfer und eine noch prägnantere Fahrzeugfront. Zudem wurde das Fahrzeug im Hinblick auf Performance und Zuverlässigkeit weiter optimiert. „Die Weiterentwicklung unseres vielfachen Meisterautos Škoda FABIA R5 ist ein wichtiger Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Škoda Werksmannschaft und unserer Kundenteams auf der ganzen Welt weiter zu steigern“, sagt Michal Hrabánek, Direktor Škoda Motorsport.

Nach tausenden Test-Kilometern auf Schotter, Asphalt sowie Eis und Schnee tritt der weiterentwickelte Škoda Fabia R5 die Nachfolge des erfolgreichsten Rallyefahrzeugs in der Markenhistorie an. „Das Wichtigste ist für uns, dass unser Rallyeauto zu 100 Prozent fertig entwickelt ist, bevor es nach erfolgter Homologation zu unseren Kunden kommt und sie sich ohne irgendwelche Kompromisse dem Wettbewerb stellen können. Sorgfalt hat bei der Entwicklung eines neuen Rallyefahrzeugs für Škoda Motorsport absolute Priorität. Wir folgen dabei streng den Prozessen und dem Qualitätsmanagement, die auch in der Produktion von Serienfahrzeugen bei Škoda gelten“, betont Hrabánek.

2018 wurde die Teamwertung in der WRC 2-Kategorie der FIA Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen, Škoda Motorsport belegte außerdem die Top 3-Positionen in der Fahrer- und Beifahrerwertung. Als direktes Ergebnis des erweiterten Engagements von Škoda im Kundensport gewannen Škoda Privatfahrer die FIA Asien-Pazifik-Rallyemeisterschaft (APRC), die FIA Rallyemeisterschaft des Mittleren Ostens (MERC), die FIA Rallyemeisterschaft Südamerika (CODASUR), die FIA Rallyemeisterschaft Afrika (ARC) sowie 17 weitere nationale Meistertitel. Bis Ende des vergangenen Jahres hat ŠKODA Motorsport 252 Fahrzeuge des Škoda Fabia R5 verkauft, allein in 2018 waren es 80 Einheiten.

2019 nimmt Škoda Motorsport mit zwei Fahrzeugen an ausgewählten Läufen zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft teil. Die finnischen Nachwuchsfahrer Kalle Rovanperä und Copilot Jonne Halttunen werden in der WRC 2 Pro-Kategorie antreten. Auch die amtierenden WRC 2-Champions Jan Kopecký/Pavel Dresler aus der Tschechischen Republik gehen im Škoda Fabia R5 bei einzelnen WM-Rallyes an den Start. Außerdem werden die beiden versuchen, ihren Titel in der Tschechischen Rallyemeisterschaft zu verteidigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus