RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nachruf Klaus Russling, 1940 – 2020
Foto: Ernst-Karl Koschuttnig

Klaus Russling gestorben

Kärntens Rallyefans trauern um Charakterkopf Klaus Russling, der in den Siebzigerjahren mit seinen Erfolgen begeistern konnte.

Die Kärntner Rallyegemeinde trauert um Klaus Russling - in den Siebzigerjahren war er der erste Kärntner Rallyepilot, der drei Staatsmeistertitel erobern konnte. 1973 wurde der Landwirt Dritter in der Rallye-Europameisterschaft. Im gleichen Jahr konnte er mit einem Klassensieg bei der legendären Rallye Monte Carlo für Begeisterung sorgen.

Bei der Rallye St. Veit 2019 konnte Klaus Russling ein modernes Rallyeauto testen und zeigte sich angetan. Doch nun ist er im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

Noch im September dieses Jahres hat Peter Dürnwirth ein wunderbares Portait des Charakterkopfs via BTV veröffentlicht: (das Foto oben zeigt Klaus Russling mit seinem langjährigen Copiloten Ernst-Karl Koschuttnig)

Video: Klaus Russling, seine Leidenschaft, der Rallyesport


News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an