RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lettland kein WM-Lauf, Chancen für Estland? Ott Tänak könnte eine WM-Rallye in seiner Heimat Estland erhalten
LAT

WRC-Restkalender: Lettland wird nicht WM-Lauf, Chancen für Estland?

Die Rallye Liepaja wird nicht Teil des restlichen WRC-Kalenders sein - Neben Ypern befindet sich auch die Rallye Estland in Gesprächen mit der Weltmeisterschaft

Die Rallye Liepaja in Lettland wird nicht in den Notfallkalender der Rallye-WM aufgenommen. Da der WRC reihenweise Rallyes durch Absagen weggebrochen sind, wird im Hintergrund an unkonventionellen Plänen gearbeitet. Man versucht mit nationalen Rallyes den Kalender für die restliche Saison 2020 auffüllen.

Zu den Kandidaten zählen die Ypern-Rallye in Belgien, die Rallye Estland und eben die Rallye Liepaja. Letztere zählt zur Rallye-Europameisterschaft. In den vergangenen Wochen hat es Gespräche zwischen dem lokalen Veranstalter der Rallye, der FIA sowie dem WRC-Promoter und ERC-Promoter Eurosport Events gegeben.

Von allen Seiten wurde Interesse signalisiert, dass die WRC neben der ERC in Liepaja fahren könnte. Die Rallye steht vom 14. bis 16. August als zweites Event im EM-Kalender. Nun sind die Gespräche beendet. Die Ideen für eine aufgewertete, gemeinsame Rallye lassen sich nicht in die Tat umsetzen.

Lettland bleibt ein EM-Lauf

"Zunächst bedanken wir uns dafür, dass der WRC-Promoter die Rallye Liepaja als mögliches Event in Betracht gezogen hat", sagt Raimonds Strokss, der Direktor von RA Events. Diese Firma kümmert sich um die Organisation der Rallye. Diese gibt es seit dem Jahr 2013. Es war damals das erste internationale Autorennen in Lettland seit dem Ende der Sowjetunion.

"In den vergangenen Tagen haben wir extrem hart gearbeitet. Wir haben dem WRC-Promoter gezeigt, dass wir und Lettland keine Angst davor haben, eine große Herausforderung wie die Organisation eines WRC-Events in dieser kurzen Zeit in Angriff zu nehmen. Aus verschiedenen Gründen wurde aber entschieden, dass die Rallye Liepaja nicht Teil des WRC-Kalenders wird."

Obwohl es in der kurzen Zeit nicht geklappt hat, bewertet Strokss die Gespräche generell positiv: "Wir dürfen nicht vergessen, dass Lettland und die Rallye Liepaja eine besondere Gelegenheit geboten bekommen haben. Es fehlte der letzte Schritt, damit zum ersten Mal eine WRC-Rallye im Baltikum stattgefunden hätte."

Auf der anderen Seit steigen die Chancen, dass die Rallye Estland WM-Status erhalten könnte. Ursprünglich war dieser Lauf für das letzte Juli-Wochenende geplant gewesen. Aufgrund der Corona-Pandemie war dieser Termin natürlich nicht zu halten gewesen. Die Rallye hätte den Status als Kandidatenrallye für die WRC gehabt.

Seit Mitte Juni befindet sich der WRC-Promoter ebenfalls mit den Veranstaltern der Rallye Estland in Gesprächen. Eine Entscheidung ist noch nicht getroffen. Mit Ott Tänak wurde im vergangenen Jahr zum ersten Mal ein Este Rallye-Weltmeister. In seiner Heimat ist der aktuelle Hyundai-Fahrer ein großer Star.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai