RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Breen ersetzt Loeb in Schweden

Breen statt Loeb

Eigentlich sollte Sebastien Loeb die Schweden-Rallye für Hyundai bestreiten, nun kommt überraschend Craig Breen statt des mehrfachen Weltmeisters zum Einsatz.

Für den zweiten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2020 ändert Hyundai sein Fahrer-Line-up. Neben Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul und Ott Tänak/Martin Järveoja, die bereits in Monte Carlo dabei waren, gehen bei der Rallye Schweden (13. bis 16. Februar) Craig Breen/Paul Nagle an den Start.

Breen wird den ursprünglich angekündigten Sebastien Loeb ersetzen. Er war beim Saisonauftakt in Monte Carlo am vergangenen Wochenende Sechster geworden, während Markenkollege Neuville einen Sieg einfuhr.

"Wir haben uns entschieden, Craig Breen neben Thierry und Ott in unsere Besatzung für die Rallye Schweden aufzunehmen, um ein möglichst konkurrenzfähiges Paket für die Veranstaltung zu schnüren", sagt Teamchef Andrea Adamo. Ausschlaggebend dafür seien Breens frühere Leistungen gewesen.

"Wir haben ihn ausgewählt, weil er 2018 in Schweden den zweiten Platz belegte und weil er in der vergangenen Saison in unserem i20 Coupe WRC sein Potenzial unter Beweis gestellt hat", erklärt Adamo die Beweggründe.

Einen vor der Schweden-Rallye geplanten Test, der in dieser Woche stattfinden solle, musste das Team verschieben. In der Region fehlt es aktuell an Schnee und Eis. Ein möglicher Alternativtermin ist für den 5. bis 7. Februar vorgesehen. Dann sollen alle drei Paarungen den Test in der Nähe der Rallye nachholen.

Mittlerweile hat sich auch Sebastien Loeb selbst zu Wort gemeldet, es sei seine Entscheidung gewesen, in Schweden nicht zu starten. Es sei auch eine Überlegung, mehr Schotter- statt Asphaltrallyes zu fahren, so der nach Platz sechs bei "seiner" Monte sichtlich gefrustete Franzose.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.