RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Schweden
Foto: LAT

Route weiter verkürzt - Evans steht vor dem Sieg

Toyota-Fahrer Elfyn Evans geht als Spitzenreiter in den Schlusstag der Rallye Schweden, der nur noch aus einer einzigen SP bestehen wird...

Die Akteure der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) kämpfen in Schweden mit den Bedingungen. Schneemangel und ungewöhnlich hohe Temperaturen haben bei der aktuell rund um Karlstad laufenden Rallye eine weitere Verkürzung der Route zur Folge.

So hat man am Samstag nach schon vorab verkündeter Routenverkürzung nun auch noch die für Sonntagvormittag geplante erste Überfahrt der Wertungsprüfung (SP) "Likenas" abgesagt. Auf die WRC-Piloten wartet somit nach Abschluss der Samstagsetappe nur noch eine einzige Prüfung, die Powerstage am Sonntag.

Elfyn Evans (Toyota) führt die Rallye vor der letzten Prüfung weiter an. Nachdem er am Samstag drei von vier WPs für sich entschieden hat, geht der Brite mit einem Vorsprung von 17,2 Sekunden auf Ott Tänak (Hyundai) in die Powerstage.

Den letzten Podestplatz würde nach aktuellem Stand der Dinge Sebastien Ogier (Toyota) einnehmen. Allerdings hat der sechsmalige Rallye-Weltmeister nur eine halbe Sekunde Vorsprung auf seinen jungen Toyota-Teamkollegen Kalle Rovanperä (4.). Die Top 5 werden aktuell von Esapekka Lappi (M-Sport-Ford) abgerundet.

Hyundai-Pilot Thierry Neuville holte sich auf der letzten Samstagsprüfung die Bestzeit und verhinderte damit einen kompletten Durchmarsch von Evans auf der zweiten Etappe. Als Sechster rangiert Neuville aber knapp außerhalb der Top 5. Sein Rückstand auf Lappi beläuft sich auf 4,5 Sekunden.

Die Powerstage am Sonntag ist 21,2 Kilometer lang und wird als einzige Prüfung des Schlusstages die Entscheidung beim zweiten WRC-Saisonlauf 2020 bringen. Bringt Evans seinen Vorsprung sicher ins Ziel, dann darf er sich über den zweiten Sieg seiner WRC-Karriere und den ersten als Toyota-Fahrer freuen.

© Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Schweden

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…