RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
3-Städte Rallye: Vorschau Mayer
Daniel Fessl

Der Gießhübler greift wieder an

Der junge Niederösterreicher Daniel Mayer pilotiert mit Co-Pilot Jürgen Klinger am Wochenende bei der 3-Städte-Rallye in Bayern seinen Peugeot 208 R2, will sich nach der längeren Pause langsam aber kontinuierlich ans Limit heranarbeiten – geplant ist eine Woche später auch ein Start beim ARC-Lauf in Dobersberg.

Nach rund drei Monaten Pause greift Daniel Mayer wieder ins Lenkrad seines Peugeot 208 R2. Der Gießhübler tritt mit Co-Pilot Jürgen Klinger am Wochenende (14. bis 16. Oktober) bei der traditionellen 3-Städte-Rallye in Deutschland an. Die Veranstaltung findet heuer erstmals wieder im niederbayrischen Landkreis Freyung-Grafenau, nahe der Grenze zu Tschechien statt, zählt neben der deutschen Meisterschaft nach vielen Jahren auch wieder zur österreichischen Meisterschaft und erstmals zur European Rallye Trophy (ERT).

Bei der 57. Auflage dieser Traditionsveranstaltung, die heuer als „ADAC Knaus Tabbert 3 Städte Rallye“ durchgeführt wird, wartet auf Mayer nicht nur eine geballte Ladung an Konkurrenten. Vielmehr gilt es, nach der langen Pause zügig den sogenannten Flow zu finden.

Die Pause gab es deshalb, weil sich Daniel zuletzt vermehrt in den Tagesablauf und die Geschäfte im familieneigenen Autohaus am Gießhübl und im Reitstall in Kaltenleutgeben einbrachte.

Daniel Mayer: „100 Hektar bewirtschaften sich leider nicht von selbst. Meine Sonderprüfungen bin ich zuletzt auf dem Traktor gefahren. Die lange Pause ist natürlich ein Handikap, aber wir werden versuchen, so schnell als möglich wieder einen Rhythmus zu finden. Und dann schauen wir einfach, was unter dem Strich herauskommt.“ Geplant ist auch ein Antreten eine Woche später beim ARC-Lauf in Dobersberg, wo Mayer anstelle des beruflich verhinderten Jürgen Klinger mit Katja Totschnig antreten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zenhtel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.