RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland-Rallye: Nachbericht Rallye Club Perg
Harald Illmer

Ein erfolgreicher Saisonauftakt

Vergangenes Wochenende war es endlich wieder soweit. Rund um Deutschkreutz im Burgenland zündeten zahlreiche Protagonisten bei der 2. Blaufränkischland Rallye ihre Boliden. Dank eines guten Corona-Präventionskonzepts bekam der Veranstalter grünes Licht. 94 Nennungen belohnten letztendlich die Bemühungen. Mit dabei auch ein Team und drei Copiloten vom Rallye Club Perg.

Mit dem 3. Gesamtplatz mehr als zufrieden sein kann das RCP Duo Gerald Rigler/Christian Tinschert, diesmal auf einem Skoda Fabia Rally2 am Start. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ans neue Fahrzeug, begleitet von kleinen Hoppalas, kamen die Beiden schnell gut in Fahrt. Schon auf der 3. Sonderprüfung ließ Rigler mit einer zweitschnellsten Zeit aufhorchen. Auf der fünften Sonderprüfung begannen sich Bremsprobleme bemerkbar zu machen. Auf SP 6 rissen dann Schrauben an einem Bremssattel, was im anschließenden Service notdürftig repariert werden konnte. Mit nur einem funktionierenden Bremskreis wurde der letzte Turn in Angriff genommen. Trotz Handicap konnten nochmals eine 5. und eine zweite Zeit gefahren werden.

Der Salzburger Christian Kornherr und sein RCP Copilot Roman Steinbauer sind hauptsächlich für spektakuläre Drifts bekannt. Mangels Zuseher, die man damit begeistern kann, wurde diesmal auf „Attacke“ gesetzt, was prompt sehr gut gelang. Bereits nach den ersten beiden SP fanden sie sich mit ihrem Mitsubishi Lancer Evo 6.5 am 11. Gesamtplatz und in der Klassenwertung führend wieder. Im zweiten Turn konnte man sich weiter steigern. Die fünfte Sonderprüfung brachte einen kleinen Dämpfer – durch einen Ausrutscher in einen Weingarten ging wertvolle Zeit verloren. Diese konnte auf den verbleibenden drei Sonderprüfungen aber wieder aufgeholt werden. Am Ende erreichten die Beiden den hervorragenden 10. Gesamtrang, sowie Platz 2 in der stark besetzten Proto-Klasse.

Luca Pröglhöf und sein Rallye Club Perg Co Peter Medinger hatten von Beginn an mit technischen Problemen an ihrem Ford Fiesta ST zu kämpfen. Überbremsen an der Hinterachse, immer wieder abfallende Motorleistung und abnormale Geräusche vom Antriebsstrang ließen die Beiden den ganzen Tag über nie so wirklich in Fahrt kommen. Mit Platz 3 in der Klassenwertung und dem 36. Gesamtrang blieb man deutlich hinter den eigenen Erwartungen, hatte aber dennoch Spaß und Freude daran, endlich in Österreich wieder eine Rallye fahren zu können.

Weniger Glück hatten Peter Schöller und die RCP Copilotin Gabi Ölsinger. Den ganzen Tag über lagen sei mit ihrem Ford Escort im guten Mittelfeld der historischen Starter. Am Weg zur letzten Sonderprüfung starb plötzlich der Motor ab und ließ sich nichtmehr starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Blaufränkischland-Rallye: Nachbericht Rallye Club Perg

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.