RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Absage
Grafik: Rallye Sankt Veit

Rallye Sankt Veit sagt ab

Einerseits noch keine Hinweise, wie die Öffnungsschritte konkret aussehen werden, zugleich impft und testet Sankt Veit auf dem Gelände der Rennbahn.

Noir Trawniczek

Es war wohl zu schön, um wahr zu werden - nach der Absage der Lavanttal-Rallye hofften die Veranstalter der Rallye Sankt Veit auf die Öffnungsschritte, welche die Bundesregierung ab 19. Mai durchführen möchte, bis zuletzt hoffte man auf ein Kärntner Rallyefestival der Superlative: Auftakt zur und Premiere in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM), zweiter Lauf zur Austrian Rallye Challenge (ARC) und auch Station des Alpe Adria Rallye Cup (AARC).

Doch leider zogen die Veranstalter nun enttäuscht den Stecker. Michael Uschan vom Event & Rallye Club Sankt Veit erklärt: „Wir wollten mit Zuschauern und der Superspecialprüfung auf der Rennbahn fahren - doch dort werden derzeit die PCR- und Antígen-Tests sowie die Impfungen durchgeführt. Wir haben versucht, hier eine Lösung zu finden, doch in Zeiten der Pandemie hat die Gesundheit natürlich Vorrang. Es tut uns sehr leid, aber wir müssen die Rallye absagen.“

Für die Saison 2022 dafür bahnt sich ein spektakulärer Kärntner Schulterschluss an - und auch die ORM-Premiere möchte man in Sankt Veit gerne nachholen: „Ja, den ORM-Status wollen wir unbedingt. Wir haben mit den Verantwortlichen der Lavanttal-Rallye gesprochen und wollen im nächsten Jahr noch viel enger zusammenarbeiten - es wird wieder ein Kärntner ‚Doppelpack‘ angestrebt, denn geraade in schweren Zeiten muss man zusammenhalten. Das gilt von unserer Seite auch für alle anderen Veranstalter. Wir freuen uns, wenn die ORM nun im Schneebergland losgeht und wir würden natürlich gerne vor Ort sein.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!