RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super Rally Regel machte Zielankunft möglich

Nikolai Landa trat am Wochenende beim zweiten Lauf zur europäischen Junioren Meisterschaft an. Nach einem vielversprechenden Pre-Test und guter Qualifikationszeit startete das Team sehr selbstbewusst in die Rallye. So ganz rund lief es aber leider nicht ...

Gleich auf der ersten SP – 27 km lang – traf Landa 10 km vorm Ziel einen Stein, der von einem Mitbewerber in die Spur geworfen wurde. Der Reifendefekt kostete ca. 1:30min. Auf der zweiten SP musste Landa den Rally4 Fiesta nach einem Unfall vorzeitig abstellen. Unter der Super Rally Regel war es dem DriftCompany Rally Team erlaubt, den Schaden zu reparieren und einen Re-Start am Samstag zu ermöglichen. Landa konnte nicht ganz an den Speed der Vortage anknüpfen und beendete die Rallye mit den Ausfall-bedingten 30 Strafminuten am 8. Platz der Junioren.

Nikolai Landa nach der Rallye: „Nach einem erfolgreichen Pre-Test bei Talsi gingen wir mit viel Selbstvertrauen an den Start. Trotz des Reifendefektes links vorne ließ ich mich nicht beirren, obwohl das meine erste Erfahrung mit einem sich auflösenden Reifen war. Am Ende fuhren wir nur mehr auf der Felge. Auf der zweiten SP, kurz vor Ende kamen wir beim Anbremsen einer mittelschnellen Kurve etwas von der sauberen Spur ab und im loosen Schotter war das Auto undirigierbar und wir trafen einen Baum. Die Crew der DriftCompany leistete jedoch unvorstellbares in den Nachtstunden und wir konnten am Samstag wieder an den Start gehen. Ich konnte leider nicht ganz den Speed abrufen, den ich mir vorstellte. Die europäischen Junioren legen schon einen enormen Speed vor, aber es freut uns, doch immer wieder ein Zeichen setzen zu können.“

Die Rally Liep?ja 2021 fand vom 1.7. bis zum 3.7.2021 in Lettland statt.

Nächster Lauf: in Planung

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung