RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Andi Aigner vor WM-Comeback
Speedlife knobi.at

„Bin selbst gespannt, wo ich liegen werde“

Noch fehlen ein paar Geldgeber, doch alller Wahrscheinlichkeit nach gibt Andi Aigner in Kroatien ein WM-Comeback. motorline.cc hat nachgefragt...

Noir Trawniczek

Andi Aigner steht vor einem Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft - dies wurde im Rahmen der Vorstellung des neuen Speedlife knobi.at-Teams bekannt. Der PWRC-Weltmeister 2008 soll beim WM-Lauf in Kroatien (22. bis 25. April) den Skoda Fabia Rally2 pilotieren.

Dass das Feld in der WRC3 bzw. Klasse RC2 sehr stark ist, konnten zuletzt Hermann Neubauer und Johannes Keferböck bei ihren Rallye Monte Carlo-Starts feststellen. Was kann man also von Andi Aigner in der zweitstärksten Fahrzeug-Kategorie erwarten? Aigner: „Das ist eine gute Frage! Ich denke, ein Treffen mit vielen Leuten, mit alten Bekannten. Und das Flair zu spüren von einem WM-Lauf.“

Aber ist ein solcher Zugang tatsächlich ausreichend für einen Ex-Welt- und Europameister? Aigner gibt zu: „Vor vier Jahren hätte ich gesagt, dass ich gewinnen will.“ EIn Vorteil für Aigner. Die Prüfungen in Kroatien sind neu und „auf Schrieb fahren habe ich immer gut können“. Doch sein letzter echter Rallye-Einsatz sei einfach zu lange her, um jetzt eine Siegansage machenzu können, erklärt Aigner: „2019 sind Ilka und ich Vierte beim Rallyesprint Santadomenica geworden. 2017 waren unsere letzten Rally2-Einsätze bei echten Rallyes, denn 2018 fuhr ich viermal mit M1 Autos. Daher bin ich selber sehr gespannt wie wir uns in Kroatien schlagen werden.“ Ein Test vor dem WM-Comeback sei selbstvertsändlich vorgsehen, versicherte Aigner. Noch werden weitere Sponsoren für dieses Projekt gesucht...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.