RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi quattro feiert Rallye-Comback Der Audi A1 quattro bei Tests auf Schnee und Eis
EKS JC Racing

Mattias Ekström bringt den Audi quattro in den Rallyesport zurück

Mit seinem neu formierten Team EKS JC hat Mattias Ekström eine Rally2-Version des Audi A1 quattro entwickelt: Erste Einsätze noch in diesem Jahr geplant

Audi quattro: Dieser legendäre Name kehrt 2021 in die Rallyeszene zurück! Der zweimalige DTM-Champion und Rallycross-Weltmeister von 2016 Mattias Ekström hat mit seinem neu formierten Rennstall EKS JC eine Rally2-Version des Audi A1 quattro entwickelt, die noch in diesem Jahr bei ersten Rallyes zum Einsatz kommen soll.

"Als die neue Generation des Audi A1 vorgestellt wurde, wussten wir, dass wir irgendwas daraus machen wollten", sagt Ekström, der sein Team EKS RX unlängst mit der schwedischen Mannschaft JC von Joel Christoffersson fusioniert hatte. "Und da jeder meine Leidenschaft für den Rallyesport kennt, wurde uns schnell klar, dass es ein Rallyeauto sein soll."

Und so entwickelten Ekström und Christoffersson eine (dem Namen quattro entsprechende) Allradversion des Autos auf Basis des Rally2-Reglements, das bis zum Vorjahr als R5 bekannt war. Der 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbomotor leistet nach Angaben des Teams 263 PS und überträgt die Leistung über ein sequenzielles 5-Gang-Getriebe.

"Das Auto ist fertig gebaut und bereit für Renneinsätze, aber wir werden weiter an der Feinabstimmung des Set-up arbeiten", erklärt Christoffersson, der als Teammanager fungiert. Zunächst sind Tests auf Schnee und Schotter geplant, später im Jahr dann auch auf Asphalt.

Entwicklungsfahrer ist der frühere Junior-WRC-Champion Emil Bergkvist, der am vergangenen Wochenende bei der Arctic-Rallye noch als Beifahrer von Ekström im Einsatz war. "Wir wollen in der Saison 2021 noch bei lokalen oder internationalen Rallyes an der Start gehen", sagt Christoffersson.

Der Aufbau eines Kundenprogramms mit dem neuen Audi A1 quattro ist laut Aussage von Ekström im ersten Schritt nicht geplant. "Aktuell ist das Auto nur für den Eigengebrauch gedacht, aber wenn wir mit der Performance zufrieden sein sollten, könnten wir es Kunden auch zur Miete oder zum Kauf anbieten", so der Schwede.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.