RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA: frühestens 2023 neue Herstellern in WRC Toyota steht bisher als einziger Hersteller für 2022 fest
Motorsport Images

FIA rechnet frühestens 2023 mit neuen Herstellern in der WRC

FIA-Rallyedirektor Yves Matton glaubt, dass das Hybrid-Reglement neue Hersteller in die WRC lockt - Vorher droht aber unter Umständen eine Durststrecke

Mit der Einführung von Hybrid-Antrieben in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) will der Automobil-Weltverband FIA ab dem Jahr 2022 neue Hersteller für die Serie gewinnen. Und FIA-Rallyedirektor Yves Matton ist fest davon überzeugt, dass dieses Ziel auch erreicht werden wird.

"Ich glaube, dass wir am Ende des nächsten Homologations-Zyklus einen weiteren [Hersteller] haben werden", wird Matton von 'DirtFish' zitiert. "Es gab bereits Möglichkeiten, aber COVID-19 hilft uns nicht gerade dabei, Überzeugungsarbeit für einen Einstieg bei den Herstellern zu leisten", gibt der frühere Citroen-Motorsportchef zu bedenken.

Aus diesem Grund rechnet Matton auch frühestens ab der Saison 2023 mit dem Engagement neuer Marken in der WRC. "Ich glaube, dass wir neue Hersteller gewinnen können, wenn auch sicherlich nicht 2022", sagt er.

Damit könnte das Jahr 2022 unter Umständen zu einer kleinen Durststrecke in der Rallye-WM führen. Bisher hat sich Toyota klar zum neuen Reglement bekannt und mit der Entwicklung eines Fahrzeugs begonnen.

Auch im Hause M-Sport läuft die Entwicklung eines neuen WRC-Boliden, der voraussichtlich auf dem Ford Puma basieren wird. Allerdings steht noch nicht fest, ob Ford auch wieder einen vollwertigen Werkseinsatz unterstützen wird.

Ein Fragezeichen steht auch hinter Hyundai, wo die Motorsport-Abteilung im deutschen Alzenau auf eine Vorstandsfreigabe zur Entwicklung eines neuen WRC-Autos wartet. Ein Rückzug des südkoreanischen Unternehmens ist nicht ausgeschlossen, sodass im schlimmsten Fall 2022 nur Toyota als eingeschriebener Hersteller in der WRC übrig bliebe.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung