RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai will Oliver Solberg neue WRC-Chance geben In Portugal wurde Oliver Solberg Fünfter der WRC2-Klasse
Motorsport Images

Wegen Corona geplatzt: Hyundai will Oliver Solberg neue WRC-Chance geben

Wegen eines positiven Coronatests seines Vaters fehlt Oliver Solberg bei der Rallye Sardinien - Hyundai will den WRC-Einsatz später im Jahr nachholen

Eigentlich hätte Oliver Solberg an diesem Wochenenden bei der Rallye Sardinien zum zweiten Mal im WRC-Boliden von Hyundai starten sollen. Diese Pläne wurden kurzfristig von Corona durchkreuzt. Weil sein Vater Petter positiv auf das Virus getestet wurde, musste sich auch Oliver Solberg in Porto 14 Tage in Quarantäne begeben.

Dadurch musste sein Start auf Sardinien abgesagt werden. Der 19-jährige Schwede hatte im Februar bei seinem WRC-Debüt bei der Arctic-Rallye mit Platz sieben beeindruckt. Nun fiel seine Premiere auf Schotter ins Wasser.

Hyundai will Solberg aber eine weitere Chance in diesem Jahr geben. "Ja, Schritt für Schritt werden wir sehen, wie sich die Situation entwickelt", sagt Hyundai-Motorsportchef Andrea Adamo gegenüber der englischen Edition von 'Motorsport.com'.

"Natürlich haben wir jetzt eine tolle Gelegenheit verpasst. Das macht mich traurig, weil das nicht in unseren Händen lag." Der Italiener ist sich bewusst, dass er mit Solberg ein vielversprechendes Talent im Aufgebot hat. In Portugal fuhr er mit der R5-Version des i20.

Solberg wurde im Gesamtergebnis Elfter und in der WRC2-Wertung Fünfter. "Er ist schnell", lobt Adamo. "Es ist auch schön mit ihm zu arbeiten, weil man seine Leidenschaft und Hingabe sieht, und wie er an die Sachen herangeht. Das gefällt mir sehr gut."

"Er ist nicht so wie einige andere Jungs, die manchmal etwas vorgeben. Er ist bescheiden, er arbeitet im Team und jeder mag ihn." Anfang Mai hatte Hyundai bekannt gegeben, dass man die Verträge mit Thierry Neuville und Ott Tänak langfristig verlängert hat.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche