RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keferböck/Minor Rally Croatia-Tagebuch: Relaxter Donnerstag

Beim Shakedown für die bevorstehende Rally Croatia haben Johannes Keferböck und Ilka Minor einen Satz Reifen eingespart - Freitagfrüh geht es dann richtig los...

Um 9 Uhr wurde der Shakedown auf der 4,6 Kilometer langen Prüfung „Medvedgrad“ in Angriff genommen - das GAWOONI Racing Team mit Johannes Keferböck und Ilka Minor wollte aber ohnehin nur einmal über die Prüfung fahren. Johannes erklärt den Hintergrund: „Wer den Shakedown absolviert, erhält einen zusätzlichen Reifensatz - den wollten wir lieber für die Rallye aufheben, wie auch viele andere Teilnehmer.“

Beim einzigen Versuch hatte das Duo im ŠKODA FABIA Rally2 evo Pech: „Wir mussten am Start geschlagene 25 Minuten lang warten - wodurch die Reifen auskühlten. Wir wollten nichts riskieren und sind mehr oder weniger über die Prüfung gerollt.“

Die Zeit bis zum zeremoniellen Start (Keferböck/Minor rollen um 19.20 Uhr über die Startrampe) verbrachte man gemütich: „Wir haben unsere Freunde von ŠKODA besucht, mit dem Ingenieur gesprochen, Ilka und ich sind den Schrieb nochmal durchgegangen und ansonsten haben wir eben ganz einfach relaxt. Ich freue mich schon sehr auf die Rallye - und ich weiß, dass es sehr schwierig wird. Daher war es gut, dass wir es heute noch locker genommen haben.“

Am Freitag stehen am Vormittag und am Nachmittag jeweils vier Sonderprüfingen auf dem Programm. Zeiten können hier eingesehen werden: rally-base.com/2021/croatia-rally-2021/

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally Croatia Tagebuch Keferböck/Minor

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will