RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Veränderte Route für die Rallye Monza Kalle Rovanperä im Toyota Yaris WRC bei der Rallye Monza 2020
Motorsport Images

WRC-Saisonfinale 2021: Veränderte Route für die Rallye Monza

Bei ihrer zweiten Austragung im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft wartet die Rallye Monza mit einer im Vergleich zum Vorjahr veränderten Route auf

Bei der Rallye Monza, mit der vom 19. bis 21. November die Saison 2021 der Rallye-Weltmeisterschaft beendet wird, erwartet die Teilnehmer eine im Vergleich zum vergangenen Jahr überarbeitete Route. Zwar werden auch in diesem Jahr insgesamt 16 Wertungsprüfungen (über eine Gesamtdistanz von 254,46 Kilometern) gefahren.

Allerdings teilen sich diese gleichmäßig auf öffentliche Straßen in der Region rund um Monza und Bergamo und auf das Gelände des Formel-1-Kurses vor den Toren Mailands auf. 2020 waren noch zehn der 16 WP auf oder um die traditionsreiche Grand-Prix-Strecke gefahren worden.

Nach dem am Donnerstag geplanten Shakedown finden am Freitagvormittag die ersten WP auf Bergstraßen der Region Bergamo statt, ehe das Feld am Nachmittag nach Monza zurückkehrt und drei Prüfungen auf Teilen der Rennstrecke fährt. Ähnlich sieht das Programm am Samstag aus. Am Schlusstag wird dann nur noch auf dem Geländer der Formel-1-Strecke gefahren.

Die Rallye Monza springt zum zweiten Mal in Folge als Ort des WM-Finales für die Rallye Japan ein, die auch in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen in Folge der COVID-19-Pandemie abgesagt werden musste.

2021 ist die Rallye Monza nicht nur das letzte Rennen der Saison, sondern auch die Abschiedsvorstellung der World-Rally-Cars, die 2022 durch die neuen Rally1-Boliden mit Hybrid-Antrieb abgelöst werden.

Ob Monza wie im Vorjahr Schauplatz einer dramatischen WM-Entscheidung wird, bleibt allerdings abzuwarten. Angesichts von aktuell 24 Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Elfyn Evans, kann der WM-Führende Sebastien Ogier seinen achten WRC-Titel schon an diesem Wochenende bei der Rallye Spanien einfahren.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…