RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Redstag Rallye Extreme
Daniel Fessl

Schlussbericht Mayer

Mit Co-Pilot Jürgen Klinger fuhr der Gießhübler heute mit seinem Peugeot 208 R2 nach einer konstant guten Leistung bei der Redstag Rallye Extreme als Zweiter auf das Podium in der 2WD-Meisterschaft und gewann zudem auch noch die Junior-Wertung souverän

Heute war es endlich soweit: Mit der „Redstag Rallye Extreme“ im Raum Rohr im Gebirge wurde die Österreichische Rallye-Meisterschaft 2021 gestartet. Doch der erste Lauf erwies sich als sehr kurios. Denn von den insgesamt 8 Sonderprüfungen wurden gleich drei abgesagt. Was wiederum mit großen Verspätungen verbunden war . . .

Davon ließ sich Daniel Mayer aber nicht irritieren („einzig die vielen langen Wartezeiten waren bei der großen Hitze sehr mühsam“), fuhr mit seinem Beifahrer Jürgen Klinger eine sehr solide Rallye, und wurde dafür am Ende auch belohnt: Platz 2 in der 2WD-Meisterschaft hinter dem Ford-Piloten Martin Rossgatterer und der Sieg in der Junior-Wertung!

Daniel Mayer: „Wenn du zweimal auf dem Podium stehst, dabei die Plätze 1 und 2 belegst, musst du zufrieden sein. Bis auf einen kleinen Schnitzer in der SP4 waren wir fehlerlos unterwegs. Es hätte ab und an vielleicht noch etwas schneller gehen können. Aber nach den letzten beiden Ausfällen im Ausland wollte ich heute nicht zu viel riskieren, primär ins Ziel kommen. Dass es dann für zwei Top-Resultate reicht, freut mich natürlich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Redstag Rallye Extreme

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.