RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
INA Delta Rallye (Zagreb): Bericht Kramer
Foto Modlic

Enttäuschung nach gelungenem Start

Bereits eine Woche nach der Heimrallye in St.Veit und dem 3. Platz in der Klasse bei ihrem ersten Einsatz in der österreichischen Staatsmeisterschaft ging es für Alfi und Jeannette wieder nach Kroatien. Das klare Ziel vor der Ina Delta Rallye rund im Zagreb war es, die Meisterschaftsführung auszubauen.

Weiters wurde ein Podium in der sehr stark besetzten RC4 Klasse als Ziel gesetzt. Nach dem 1. Tag fand man sich nach zwei ultraschnellen SPs auf denen man absolut nichts riskieren wollte auf Platz 6 gesamt und auf Platz 4 in der Klasse wieder. In der kroatischen Meisterschaft bedeutete das Platz 1 mit bereits 40 Sekunden Vorsprung.

Nach vier Sonderprüfungen, bei Außentemperaturen von rund 34 Grad war das Team auf dem Weg, genau die gesetzten Ziele zu erreichen, ja sogar zu übertreffen. Besonders anspruchsvoll war hier die 32 km lange SP4, nach der sich das Team trotz eines völlig kaputten, rechten Vorderreifen auf Platz 3 in der Gesamtwertung und auf Platz 2 in der Klasse nach vorne schieben konnte.

Das böse Erwachen kam dann aber leider als auf SP5 plötzlich mitten in einer "rechts zwei" Kurve die Radbolzen abrissen und das linke vordere Rad abflog. Dadurch versetzte es das gesamte Auto nach links, der Peugeot knallte in einen Betonschacht und blieb im Straßengraben nur einen Meter vor einer Steinmauer stehen. Fahrer und Co-Piloten blieben bei dem harten Aufprall zum Glück unverletzt. Die Enttäuschung nach diesem Ausfall ist natürlich dennoch groß, da das Team das Tempo an der absoluten Spitze mitgehen konnte.

Der nächste Einsatz in der kroatischen Meisterschaft ist die Rallye Kumrovec Mitte September, also genug Zeit für das Team von OPV das Fahrzeug zu reparieren und wieder einsatzfähig zu machen.

Bis dahin werden auch schon Pläne für die nächste Saison 2023 gemacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung