RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weichenstellung für Österreichs Rallyezukunft
MCL 68

MCL 68 Clubabend: Nachwuchs und Vorschau 2023

Wenn beim traditionellen Clubabend des MCL 68 plötzlich ein Haufen junger Menschen auf der Matte steht, der sich für Rallyesport interessiert und teilhaben möchte, ist das ein gutes Zeichen für die Zukunft. Eben jene war dann freilich auch Hauptthema des Abends selbst.

Es begann wie immer: Traditionell ein bis zwei Wochen nach einer Rallyeveranstaltung trifft man sich als MCL 68-Mitglied im Clublokal und berichtet vom Erlebten. So auch letztes Wochenende, wobei bei diesem Anlass auch gleich die diesjährige Vorstandssitzung stattfand. Dabei wurde so manches für 2023 fixiert. Abgesehen von der 4. Auflage der Blaufränksichland Rallye, hat man sich – jetzt also ganz offiziell – für nächstes Jahr insbesondere hinsichtlich des österreichischen Rallyenachwuchses viel vorgenommen; wird Rallyetheorieseminare und Praxislehrgänge abhalten. Überhaupt möchte man "weiterhin als aktives Bindemitglied zwischen Aktiven, Behörden und Veranstaltern verstanden" werden. Auch dazu sind dementsprechende club- und teamübergreifende Veranstaltungen vorgesehen.

Die echte Überraschung des Abends aber das runde Dutzend von Gästen, die keine Clubmitglieder sind. Unter denen fand sich nämlich auch so manch junger Herr und auch junge Dame, die in jüngster Zeit durch Medienberichte auf den MCL 68 und dessen "Nachwuchsprogramme" aufmerksam geworden sind, Interesse am Sport haben und Anschluss suchten. Und da sag noch einer "Motorsport interessiert unter den Jungen keinen mehr". Wir drücken ihnen allen jedenfalls fest die Daumen, dass sie ihre Faszination und Motivation bald schon auch aktiv am Gaspedal ausleben können und schließen diesen Bericht mit dem schönen Motto des MCL 68: "Rallyeösterreich ist zu klein für ein Gegeneinander, nur miteinander können wir den Fortbestand dieses Sports sichern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.