RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lando Norris: Nächster Halt Rallyesport? Lando Norris im Rallyeauto? Das könnte schon bald Realität werden!
Motorsport Images

WRC-Pilot bietet McLaren-Star Lando Norris Rallyetest an!

WRC-Fahrer Oliver Solberg möchte Formel-1-Fahrer Lando Norris in ein Rallyeauto stecken - Der McLaren-Pilot wünscht, den Rallyesport auszuprobieren

Lando Norris hat Interesse, eines Tages den Rallyesport auszuprobieren. Prompt nach der Aussage folgt die erste Einladung seitens Oliver Solberg, der es in seiner Karriere bis in die Topkategorie der Rallye-WM (WRC) geschafft hat. Der Sohn des ehemaligen WRC-Champions Petter Solberg möchte es dem Briten möglich machen, seinen Traum zu erfüllen.

Norris hat sich in Großbritannien im Formelsport durchgekämpft und auch in den internationalen Nachwuchsklassen überzeugt. Deshalb sitzt der heute 22-Jährige mittlerweile seit vier Jahren im McLaren-Cockpit der Königsklasse. Aktuell liegt er vor dem Rennwochenende im legendären Spa-Francorchamps mit 76 Punkten auf Rang sieben der Gesamtwertung.

Erst vergangene Woche hat Norris in einem Interview verraten, dass der Rallyesport es ihm angetan habe und er deshalb eines Tages gerne einmal ein Auto testen wolle. Das Echo folgte nur wenige Tage später, denn Solberg hat mit seiner Familie in Schweden gleich mehrere Optionen, den Briten in ein Rallyeauto zu stecken.

Genügend Optionen für Norris

"Wenn er zu unserer Farm in Schweden kommen möchte, haben wir viele Rallyeautos dort stehen, die er gerne ausprobieren kann", so der Sohn des WRC-Champions des Jahres 2003. "Ich kann ihm am Montag eine Nachricht schicken und fragen, ob er kommen möchte, um ein Auto zu testen. Er ist ein großartiger Fahrer und supertalentiert. Er würde sicher auch in einem Rallyefahrzeug eine gute Figur machen."

Jedoch wünscht sich Solberg eine Gegenleistung: einen Test in einem Formel-1-Auto - auch wenn er die Forderung mit einem breiten Grinsen auf den Lippen aufgestellt hat. Jedoch ist Solberg damit nicht alleine: M-Sport hat ebenfalls die Möglichkeit, Norris' Wunsch zu erfüllen. Der 22-Jährige hat in Großbritannien bereits die Basis des Rennstalls besucht.

Teamchef Richard Millener sagt: "Ich war leider nicht am Arbeiten, als Lando uns besucht hat, denn ich hätte ihn gerne getroffen. Einige Leute, die für uns gearbeitet haben, jetzt aber bei McLaren sind, haben uns erzählt, wie begeistert er nach dem Tag war. Damals gab es keine Möglichkeit, aber wenn er es versuchen möchte, wäre das großartig für das Team."

Auf den Spuren anderer Formel-1-Piloten

"Er scheint ein humorvoller, offener Kerl zu sein, also wer weiß", so der M-Sport-Strippenzieher weiter. "Es ist immer schön, sowas auf die Beine zu stellen." Norris würde damit einigen bekannten Formel-1-Fahrern folgen. Valtteri Bottas hat bereits an der Artic-Rallye in Finnland teilgenommen und auch Kimi Räikkönen hat sich in seiner Formel-1-Pause im Rallyesport probiert.

Alfa-Romeo-Reservefahrer Robert Kubica fuhr ebenfalls Rallyes, verletzte sich bei einem Crash im Jahr 2011 aber schwer. Er hat im Jahr 2013 die WRC2-Wertung gewonnen, als er eine Pause von der Königsklasse nahm. Zuletzt ging Ex-Formel-1-Fahrer und Vater von Weltmeister Max Verstappen, Jos Verstappen, bei der Ypern-Rallye in Belgien in der WRC2-Klasse an den Start.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen