RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Loeb will auch 2023 in der WRC fahren Sebastien Loeb will weiterhin einzelne WRC-Läufe bestreiten
Motorsport Images

Rekordchampion Sebastien Loeb will auch 2023 in der WRC fahren

Sebastien Loeb kann sich auch im nächsten Jahr ein Teilzeit-Programm in der WRC vorstellen, will daneben aber auch seine weiteren Aktivitäten nicht vernachlässigen

Auch mit 48 Jahren hat Sebastien Loeb von der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) noch nicht genug. Der neunmalige Weltmeister und Rekordsieger strebt auch 2023 Starts bei einzelnen WRC-Läufen an, befindet sich laut eigener Aussage aber noch nicht in konkreten Verhandlungen mit Teams.

Im Vorfeld der Akropolis-Rallye zu seinen Plänen für die Saison 2023 befragt, antwortet Loeb: "Vielleicht einige Rallyes, Dakar. Ich habe keine klare Vorstellung. Sicherlich genieße ich die WRC und ich habe Spaß, warum also nicht ein paar Rallyes fahren?"

Loeb absolviert in der Saison 2022 in der WRC ein Teilzeit-Programm für das Ford-Team M-Sport. An diesem Wochenende unternimmt der Franzose seinen vierten Saisonstart. Zum Auftakt des Jahres hatte Loeb bei der Rallye Monte-Carlo seinen 80. WRC-Sieg gefeiert.

Darüber hinaus geht Loeb auch in der Elektro-SUV-Rennserie Xtreme-E für das Team von Formel-1-Star Lewis Hamilton an den Start und absolviert für das Team Bahrain Raid Xtreme die Rally-Raid-Weltmeisterschaft.

Eine vollständige Rückkehr in die WRC schließt Loeb aufgrund seiner verschiedenen Programme auch für das nächste Jahr aus. "Ich plane keine komplette Saison, aber im Moment ist es noch zu früh, um etwas zu sagen. Ich diskutiere auch über Cross-Country, aber warum nicht", hält sich der Franzose alle Optionen offen.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung