RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maxine Wahome ist erste weibliche WRC3-Siegerin Maxine Wahome (links) gewann in Kenia die WRC3-Wertung
Red Bull Content Pool

Maxine Wahome schreibt Geschichte: Erste weibliche WRC3-Siegerin

Als erster Frau gelingt Lokalmatadorin Maxine Wahome bei der Safari-Rallye ein Klassensieg in der WRC3-Wertung - trotz eines Ausfalls am Freitag!

28 Jahre, nachdem die Deutsche Isolde Holderied bei der Sanremo-Rallye die Wertung der Gruppe N gewonnen hatte, gab es am Sonntag bei der Safari-Rallye in Kenia wieder eine weibliche Siegerin in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Lokalmatadorin Maxine Wahome gewann in einem Ford Fiesta Rally3 als erste Frau die WRC3-Klasse.

"Ich bin stolz und freue mich, dass ich Geschichte geschrieben habe", sagt Wahome nach ihrem bisher größten sportlichen Erfolg. Die 26-jährige Kenianerin, die erst vor einem Jahr vom Motocross ins Rallyeauto gewechselt war, kam zudem auf einem guten 16. Gesamtrang ins Ziel.

Bemerkenswert war ihre Erfolg aus mehreren Gründen. Zum einen war es Wahomes erste Rallye in einem Ford Fiesta Rally3, nachdem sie in der Afrikanischen Rallye-Meisterschaft bisher einen Subaru Impreza gefahren war.

"Es war eine große Überraschung für mich. Am Donnerstag saß ich zum ersten Mal im Auto", sagt sie. "Mein Ziel war es, das Auto kennenzulernen. Das klappte mit jedem Tag besser, und so konnte ich meine Geschwindigkeit steigern und den ersten Platz erreichen."

Zudem sorgte ein Technikdefekt dafür, dass Wahome am Freitag vorzeitig aufgeben musste. "Wir hatten ein ECU-Problem, das immer wieder auftrat, und kurz bevor wir in den Service kamen, fiel es erneut aus, sodass wir aufgeben und neu starten mussten", berichtet die Kenianerin.

Nach dem Neustart am Samstag zeigte Wahome eine saubere Fahrt, und nachdem ein WRC3-Starter nach dem anderen in Probleme geriet, übernahm sie die Führung in der Klasse, die sie am Schlusstag ins Ziel fuhr.

"Wir sind froh, dass wir den ersten Platz behalten haben. Die ganze Mission heute war es, es ins Ziel zu schaffen", sagt Wahome. Weitere Starts in der Rallye-WM sind für sie aktuell nicht geplant. Dafür wird sie mit dem Ford Fiesta Rally3 die weiteren Läufe der Afrikanischen Rallye-Meisterschaft bestreiten.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.