RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Portugal: Loeb fährt wieder für M-Sport Sebastien Loeb und Beifahrerin Isabelle Galmiche kehren in Portugal zurück
Motorsport Images

Sebastien Loeb fährt bei Rallye Portugal wieder für M-Sport

Der nächste WRC-Start des neunmaligen Weltmeisters Sebastien Loeb steht fest: Im Mai wird der Franzose für M-Sport die Rallye Portugal bestreiten

Die nächste Rückkehr von Sebastien Loeb in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) steht fest: Der neunmalige WRC-Champion, der zum Auftakt der Saison 2022 bei der Rallye Monte-Carlo seinen 80. WM-Sieg gefeiert hatte, wird die Rallye Portugal für M-Sport bestreiten. Das gab das britische Ford-Team am Dienstag bekannt.

"Am Wochenende des 19. bis 22. Mai, wenn die Rallye Portugal stattfindet, hatte ich noch Platz in meinem Kalender", sagt Loeb, der auch die Extreme E und die Cross-Country-WM bestreitet und beim Saisonauftakt der DTM (30. April und 1. Mai) in Portimao einen Ferrari fahren wird.

"Hinzu kommt: In Portugal bin ich zuletzt 2019 angetreten - also kann ich noch auf den Aufschrieb von damals zurückgreifen. Das hat mir die Entscheidung noch leichter gemacht. Außerdem handelt es sich um eine Schotter-Veranstaltung und ich liebe es einfach, auf diesem Untergrund zu fahren", so Loeb weiter.

Damit könnte es in Portugal zu einem zweiten Duell der beiden WRC-Legenden Loeb und Sebastien Ogier kommen. Zwar ist ein Start von Toyota-Pilot Ogier in Portugal noch nicht bestätigt, doch hatter der amtierende Weltmeister einen Start bei dieser Rallye in Erwägung gezogen. Ogier bestreitet in dieser Saison nur einzelne WRC-Läufe und konzentriert sich auf sein Engagement in der Langstrecken-WM (WEC).

Bei M-Sport herrscht Vorfreude auf die Rückkehr des Rekordweltmeisters. "Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Seb mit unserem neuen Ford Puma Hybrid Rally1 auf Schotter veranstalten kann", sagt M-Sport-Boss Malcolm Wilson. "Dabei möchte ich betonen, wie sehr unsere Partner Ford und Red Bull geholfen haben, um dies wahr werden zu lassen.

"Was mich ebenfalls sehr freut: Zum ersten Mal bringen wir fünf Wagen in der Topklasse der Rallye-WM an den Start - das hat vor uns noch kein Hersteller geschafft", so Wilson. Neben Loeb werden in Portugal auch Craig Breen, Gus Greensmith, Adrien Fourmaux und Pierre-Louis Loubet für M-Sport fahren.

Es zeigt, wie attraktiv die neuen Hybrid-Fahrzeuge im Allgemeinen und der Puma Hybrid Rally1 im Speziellen sind. Ihre große Popularität führt hoffentlich dazu, dass wir in Zukunft noch mehr Kundenautos auf der Strecke sehen werden", so Wilson weiter.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.