RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Portugal: Loeb fährt wieder für M-Sport Sebastien Loeb und Beifahrerin Isabelle Galmiche kehren in Portugal zurück
Motorsport Images

Sebastien Loeb fährt bei Rallye Portugal wieder für M-Sport

Der nächste WRC-Start des neunmaligen Weltmeisters Sebastien Loeb steht fest: Im Mai wird der Franzose für M-Sport die Rallye Portugal bestreiten

Die nächste Rückkehr von Sebastien Loeb in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) steht fest: Der neunmalige WRC-Champion, der zum Auftakt der Saison 2022 bei der Rallye Monte-Carlo seinen 80. WM-Sieg gefeiert hatte, wird die Rallye Portugal für M-Sport bestreiten. Das gab das britische Ford-Team am Dienstag bekannt.

"Am Wochenende des 19. bis 22. Mai, wenn die Rallye Portugal stattfindet, hatte ich noch Platz in meinem Kalender", sagt Loeb, der auch die Extreme E und die Cross-Country-WM bestreitet und beim Saisonauftakt der DTM (30. April und 1. Mai) in Portimao einen Ferrari fahren wird.

"Hinzu kommt: In Portugal bin ich zuletzt 2019 angetreten - also kann ich noch auf den Aufschrieb von damals zurückgreifen. Das hat mir die Entscheidung noch leichter gemacht. Außerdem handelt es sich um eine Schotter-Veranstaltung und ich liebe es einfach, auf diesem Untergrund zu fahren", so Loeb weiter.

Damit könnte es in Portugal zu einem zweiten Duell der beiden WRC-Legenden Loeb und Sebastien Ogier kommen. Zwar ist ein Start von Toyota-Pilot Ogier in Portugal noch nicht bestätigt, doch hatter der amtierende Weltmeister einen Start bei dieser Rallye in Erwägung gezogen. Ogier bestreitet in dieser Saison nur einzelne WRC-Läufe und konzentriert sich auf sein Engagement in der Langstrecken-WM (WEC).

Bei M-Sport herrscht Vorfreude auf die Rückkehr des Rekordweltmeisters. "Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Seb mit unserem neuen Ford Puma Hybrid Rally1 auf Schotter veranstalten kann", sagt M-Sport-Boss Malcolm Wilson. "Dabei möchte ich betonen, wie sehr unsere Partner Ford und Red Bull geholfen haben, um dies wahr werden zu lassen.

"Was mich ebenfalls sehr freut: Zum ersten Mal bringen wir fünf Wagen in der Topklasse der Rallye-WM an den Start - das hat vor uns noch kein Hersteller geschafft", so Wilson. Neben Loeb werden in Portugal auch Craig Breen, Gus Greensmith, Adrien Fourmaux und Pierre-Louis Loubet für M-Sport fahren.

Es zeigt, wie attraktiv die neuen Hybrid-Fahrzeuge im Allgemeinen und der Puma Hybrid Rally1 im Speziellen sind. Ihre große Popularität führt hoffentlich dazu, dass wir in Zukunft noch mehr Kundenautos auf der Strecke sehen werden", so Wilson weiter.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung