RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland Rallye: Vorschau #2
MCL 68

Quer durch Ritzing und Neckenmarkt

Sicher auch dank der persönlichen Begeisterung und Überzeugung liefert uns Georg Gschwandner einen Ausblick darauf, was man bei der Blaufränkischlandrallye so aus der historischen Ecke erwarten darf.

"Quer durch Ritzing und Neckenmarkt"; selten ist eine Headline so wörtlich zu verstehen. Tatsächlich dürfte sie bei der Blaufränkischlandrallye tatsächlich Programm sein. Immerhin kommen viele der liebevoll teils (wieder-) aufgebauten historischen Rallyefahrzeuge naturgemäß aus einer Zeit, wo in der technischen Automobilentwicklung noch vielfach auf ein Heckantriebskonzept gesetzt wurde. Die Lenkung in vielen Fällen auf Anschlag suchen die Piloten die schnellste Linie durch die Kurven zwischen Start und Ziel der Sonderprüfungen. Spätestens seit Einsetzten der Allradepoche im Rallyesport 1981 wurde aber auch eine Technik des Querfahrens mit Allradfahrzeugen perfektioniert. Ja und mit Linksbremsen sind auch die historischen 2WD Fahrer vertraut und schmeißen so quirlige VW Golfs, XR2i und vieles mehr gekonnt um die Ecke.

Den Fans dieser Fahrzeuge wird also auch bei der 4. Auflage der Blaufränkischland Rallye einiges geboten werden! Und das früh: Der Veranstalter möchte das historische Feld ab einer Nennstärke von 10 Fahrzeugen vor dem Hauptfeld starten lassen. Auch ein eigener Servicebereich ist für die Rallyefahrzeuge „der guten alten Zeit“ auf Wunsch möglich, stellt Gschwandner in Aussicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)