RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mühlsteinrallye: Vorschau Mayer
Daniel Fessl

Italien war keine Reise wert

Eine defekte Lichtmaschine verhinderte Daniel Mayers Start bei „Rally Citta di Scorze“, jetzt soll es bei der Mühlstein-Rallye wieder klappen!

Mit viel Optimismus war Daniel Mayer nach Italien gereist – am Ende blieb die Ernüchterung: Kurz vor dem Start zur SP1 fiel beim Reifen Aufwärmen sowohl die Servo, als auch das Licht aus. Der Grund: Eine defekte Lichtmaschine, die eine Teilnahme an der „Rally Citta di Scorze“ in der Nähe von Venedig unmöglich machte . . .

Daniel Mayer: „Die Enttäuschung ist natürlich sehr groß. Zum einen, weil ich mir in Italien sehr viel ausgerechnet habe, zum anderen, weil wir nicht wissen, wo der Defekt seinen Ursprung hat. Das müssen wir jetzt einmal herausfinden. Wir gehen davon aus, dass irgendwo in der Elektrik der Hund begraben liegt.“

Da die nächste Veranstaltung bereits am kommenden Wochenende wartet, wurde deshalb am heutigen Sonntag auch schon eine Sonderschicht in der Werkstatt eingelegt, um schnellstmöglich den Fehler zu finden. Fakt ist aber auch, dass eine neue Lichtmaschine benötigt wird. „Die ersten Telefonate gab es bereits. Ich hoffe, dass wir auch da schnell zum Erfolg kommen, und sie rechtzeitig geliefert wird“, so Mayer.

Mühlstein-Rallye am Samstag fix im Plan!
Sollte der Fehler gefunden, und die Lichtmaschine rechtzeitig eintreffen, ist ein Antreten bei der Mühlstein-Rallye am kommenden Samstag in Oberösterreich fix eingeplant. Denn diese Rallye – mit insgesamt sieben Sonderprüfungen mit Start und Ziel in Perg - zählt zur Alpe Adria Rallye Trophy, in der Mayer trotz des „Nullers“ in Italien als aktuell Zweiter nach wie vor Chancen auf den Gesamtsieg hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg