RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2023: Vorschau Baumschlager
Harald Illmer

Countdown zum Podestplatz

Wie ein Countdown lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Škoda Pilot Raimund Baumschlager in der diesjährigen ORM. Platz 6 bei der Jännerrallye, Platz fünf im Re-benland und zuletzt Platz vier bei der Lavanttal Rallye. Eine Fortsetzung der Serie ist Freitag und Samstag bei der Rallye W4 nicht nur erwünscht, sondern auch eingeplant.

„Ein Platz unter den Top 3 ist das Ziel, und das sollte auch machbar sein“, zeigt sich der Rekordstaatsmeister selbstbewusst.

Die letzten Tests auf Schotter, also auf jenem Terrain, auf dem auch im Waldviertel ge-fahren wird, steigern die Zuversicht des Oberösterreichers, der bei der Rallye W4 mit Pirmin Winklhofer auf dem Beifahrersitz unterwegs sein wird. „Der letzte Test am Mitt-woch war äußerst zufriedenstellend. Der Fabia RS Rally 2 ist ausgezeichnet gelaufen und wir haben eine sehr gute Schotter-Abstimmung gefunden“.

Das letzte Hemd wird der 63jährige dennoch nicht riskieren. Ersatzteile sind nach wie vor rar und der Fabia RS Rallye 2 soll schon nächstes Wochenende weder in Deutsch-land eingesetzt werden. Erschwerend kommt auch hinzu, dass Baumschlager im Wald-viertel ohne seinen Renningenieur Walter Illmer auskommen muss. Illmer ist bei der Ral-lye WM in Sardinien im Einsatz. Der Austausch zwischen Baumschlager und seinem Techniker erfolgt daher über das Telefon.

Vor der Rallye W4, die heuer bereits im Juni und nicht erst zu Ende der Saison ausge-tragen wird und über 13 Sonderprüfungen führt, liegt Raimund Baumschlager mit 33 Punkten auf Platz drei in der Meisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht