RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rebenland Rallye: Vorschau Rosenberger
Harald Illmer

Vom Stockerlplatz direkt ins Rebenland

Nach Platz zwei bei der historischen Mallorca Rallye geht es für Kris Rosenberger und Co Sigi Schwarz jetzt wieder „modern“ weiter: Der Grazer freut sich auf die Heimrallye im steirischen Rebenland, wo er wieder mit seinem VW Polo GTI R5 an den Start gehen wird.

Der zweite Platz bei der „Rally Clásico Isla de Mallorca“ am vergangenen Wochenende wurde ausgiebig gefeiert, schlussendlich hätte nach den Technik-Troubles drei Sonderprüfungen vor Schluss eigentlich der Ausfall stehen müssen. Der „Rallye-Gott“ meinte es mit der steirisch-oberösterreichischen Paarung Kris Rosenberger/Sigi Schwarz aber gut, die auf Mallorca bis dahin sogar um den Sieg gekämpft hatten.

In diese Situation wird das Duo bei der 10. Ausgabe der Rebenland Rallye wahrscheinlich nicht kommen, auch wenn man im letzten Jahr bei der Premiere mit dem VW Polo GTI R5 sensationell auf Platz drei fahren konnte. Doch die Konkurrenz ist mit nicht weniger als elf R5-Fahrzeugen in diesem Jahr wesentlich stärker, und so übt sich der seit vielen Jahren in Graz ansässige Kris Rosenberger beim Ausblick auf seine Heimrallye in vornehmer Zurückhaltung.

„Natürlich wäre es schön, wenn wir wie auf Mallorca mit einem Stockerlplatz spekulieren könnten, aber ich fürchte, das spielt’s dieses Jahr nicht. Das tut der Vorfreude allerdings überhaupt keinen Abbruch. Sigi und ich fahren sehr, sehr gerne im Rebenland. Zum einen sind die schnellen Asphaltprüfungen mit dem vielen Split äußerst anspruchsvoll, zum anderen ist die Zuschauerkulisse Jahr für Jahr einfach sensationell. Man kann dem Veranstalter und den beteiligten Gemeinden nur gratulieren, dass diese immer wieder mit großem Engagement so ein super Event auf die Beine stellen. Aber natürlich muss es auch eine Zielsetzung geben, also sage ich jetzt einmal, dass wir alles daransetzen werden, so knapp wie möglich an den Top-Fünf der Gesamtwertung dran zu sein. Mal schauen, ob uns das gelingt.“

Die Rallye startet am Freitag, den 17.03.2023, wenn um 13:30 der erste Teilnehmer über die Rampe in Leutschach fährt, die erste Sonderprüfung wird um 13:43 Uhr gestartet. Der Zieleinlauf des Siegers ist dann für Samstag, den 18.03.2023, um 19:00 Uhr – ebenfalls in Leutschach – geplant.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erster Gesamtsieg im neuen Dienstwagen

Rebenland Rallye: Bericht Simon Wagner

Simon Wagner und Gerald Winter gewinnen die Jubiläumsauflage der Rebenland Rallye im steirischen Leutschach. Bei traumhaftem Frühlingswetter verteidigen die amtierenden Rallye Staatsmeister ihre Führung im heurigen Championat und feiern vor begeisterten Zusehern den ersten ÖRM Gesamtsieg im brandneuen Rallye Boliden aus dem Hause Skoda Motorsport.

Von den sechs betreuten Race Rent Austria-Teams kamen drei ins Ziel - Andreas Schart fiel in der Proto-Klasse überlegen in Führung liegend aus, Rudolf Leitner sprang mit Klassenrang zwei in die Presche...

Klausz wiederholt souverän den Vorjahressieg

Mitropa Rally Cup: Bericht Rebenland Rallye

Beim Saisonauftakt gewinnt das ungarische Team Kristóf Klausz/Tamás Papp auf einem Škoda Fabia Rally2 evo unangefochten die Mitropa Rally Cup Wertung. MRC-Neuzugang Dominik Dinkel (DEU) landet auf P2. Die Wertung für historische Fahrzeuge geht an das italienische Team Rino Muradore/Luciano Blasutto im Ford Escort RS 2000 MKII.

Ups and Downs im Rebenland

Rebenland Rallye: Bericht Zellhofer

Am Ende belegt der Niederösterreicher Rang Drei in der Prototypenklasse und konnte wegen einer defekten Kupplung 33 Plätze in der Gesamtwertung gutmachen.

Simulationen wie in der Formel 1

Abiteboul krempelt WRC-Team weiter um

Ex-Formel-1-Teamchef Cyril Abiteboul bringt den Geist der Königsklasse zu Hyundai in der WRC - Der Franzose setzt auf Simulationen für den i20 N Rally1